SicherheitsExpo 2013

Pressemeldung der Firma LEGIC Identsystems AG

Ob Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, ePayment oder Druckermanagement – die Basiselemente von LEGIC stehen weltweit für Sicherheit, Flexibilität und Komfort. Kombinieren Sie Anwendungen gemäss Ihren Bedürfnissen und nutzen Sie Smartcard, Kreditkarte oder NFC-Telefon als kontaktlosen Datenträger zur Personenidentifikation.

LEGIC bietet Lizenzpartnern und Endanwendern die Basis für individuelle Lösungen und autonome Kontrolle über Ihr Sicherheitssystem. Seit 20 Jahren profitieren Unternehmen von hoher Investitionssicherheit durch Rück- und Vorwärtskompatibilität. Für Regierungsinstitutionen ist skalierbare Sicherheit von grosser Wichtigkeit, weshalb sich viele für LEGIC entschieden haben. Universitäten, der öffentliche Verkehr und Freizeitanlagen schätzen die Multi-Applikations-Fähigkeit von Lösungen mit LEGIC. Gerne helfen wir Ihnen, die optimale Lösung für Sie zu finden.

LEGIC speaks MIFARE

Der Transponder Chip CTC4096 beherrscht mehrere RF-Standards und funktioniert somit in gemischten Leserinfrastrukturen. Mit dem neuen Lesermodul SM-4500 liest die LEGIC advant 4000 Serie neu auch Transponder Chips von Drittanbietern, beispielsweise die komplette MIFARE Familie.

Verwaltung von Rechten einfach gemacht

Machen Sie Ihr Leben einfacher – die neue Konfigurationssoftware CSW-4000 macht das Management von Datenträgern zur Personenidentifikation so intuitiv und komfortabel wie nie zuvor. Lassen Sie sich persönlich überzeugen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LEGIC Identsystems AG
Binzackerstrasse 41
8620 Wetzikon
Telefon: +41 (44) 93364-64
Telefax: +41 (44) 93364-65
http://www.legic.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.