„Big Data – Chancen für Big Business?“

Pressemeldung der Firma MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH

Unternehmen unterschiedlicher Branchen sehen sich aktuell mit einem rapiden Anstieg des Datenvolumens konfrontiert. In diesem Kontext wurde der Begriff Big Data geprägt, der die Gewinnung und Nutzung entscheidungsrelevanter Erkenntnisse aus wachsenden Informationsquellen benennt.

Auf der Veranstaltung „Big Data – Chancen für Big Business?“ möchten wir Ihnen deshalb wirtschaftlich erfolgreiche Einsatz-Beispiele und praxisnahe Lösungen aufzeigen. Die Vortragenden und andere Experten stehen Ihnen auch in einem Abschluss-Panel und bei einem Get-Together (Imbiss) für Fragen zur Verfügung.

Referenten:

• Dr. Wolfram Jost, CTO und Mitglied des Vorstands, Software AG, Darmstadt
• Thomas Ahlers, Executive VP Consulting, Freudenberg IT SE & Co. KG, Weinheim und Jochen Leppert, Director Supply Chain Management, Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG, Weinheim
• Lothar Kolberg, BI & In Memory Computing, TDS Infomationstechnologie AG, Neckarsulm
• Dr. Oliver Frick, VP Products, ADTELLIGENCE GmbH, Mannheim
• Dr. Mark von Kopp, Business Development Expert / SAP HANA, SAP AG, Walldorf

sowie weitere Vortragende in einer parallelen Wissenschafts-Session von den Hochschulen Heilbronn, Karlsruhe und Mannheim.

Das ausführliche Programm finden Sie hier.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Anmeldung ist bis zum 08. Juli 2013 unter www.is.gd/bigdata2013 erforderlich.

Veranstalter:
bwcon und BITKOM in Partnerschaft mit FORT, IHK Rhein-Neckar, IT-Forum Rhein-Neckar, MFG-Stiftung Baden-Württemberg, Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) und der Stadt Mannheim



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 90715-300
Telefax: +49 (711) 90715-350
http://www.mfg.de

Ansprechpartner:
Sandra
Personalentwicklung
+49 (711) 90715-340

Anne
+49 (711) 90715-407

Kirsten
MFG Baden-Württemberg mbH
+49 (711) 90715-320

Martina
+49 (711) 90715-397

Ulrich
Regionale Innovationssysteme
+49 (711) 90715-313

Herbert
+49 (711) 22787-40

Wolfram
+49 (6221) 502750

Ute
Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg
+49 (7171) 917-107

Stefanie
+49 (711) 90715-356

Nadia
Projektmanagerin Social Software / Linux Kommunale
+49 (711) 90715-353

Matthias
MFG Baden-Württemberg mbH
+49 (711) 90715-314

Elisabeth
+49 (711) 90715-346

Carsten
+49 (711) 22854-50

Jan
+49 (711) 4890-8317


+49 71190715300

Stefan
Kompetenzzentrum des Landes fürInformationstechnologie und Medien
+49 71190715321

Mirko
+49 (7022) 93392 - 0

Amy
+49 (711) 90715321


MFG Filmförderung Baden-Württemberg
+49 (711) 90715-400

Andreas
+49 (711) 90715-502

Daniel
MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH

Ines
+49 (711) 90715-300

Miriam
+49 (711) 90715-328

Dilara
+49 (711) 90715-311

Karen
+49 (711) 90715-367

Maria
+49 (711) 90715-406

Klaus
+49 (711) 90715-300

Andrea
Geschäftsbereich Stiftung
+49 (711) 90715-325



Dateianlagen:
Die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg entwickelt und fördert den Standort in den Bereichen Informationstechnologie, Medien und Film und darauf aufbauend auch in anderen Bereichen der Wirtschaft. In den drei Geschäftsbereichen MFG Medienentwicklung, MFG Filmförderung und MFG Stiftung steht ein Team von über 60 Mitarbeitern bereit. MFG Innovation Wir sind die Innovationsagentur des Landes für IT und Medien und bieten: - Innovationsförderung und Technologietransfer - Clusteraktivitäten und Netzwerkmanagement - Standortentwicklung/ -marketing - Digital Content Funding - Talentförderung und Creative Labs - Geschäftsstelle Baden-Württemberg: Connected - und vieles mehr ... MFG Stiftung Wir realisieren gemeinnützige Projekte im IT-, Medien- und Filmbereich: - Forschung / Entwicklung - Fort- und Weiterbildungsangebote - Veranstaltungen - Wettbewerbe - Stipendienprogramme - Studien - und vieles mehr ... MFG Filmförderung Wir fördern Filme für Kino und Fernsehen: - Drehbuchförderung - Projektvorbereitung - Produktionsförderung - Verleih- und Vertriebsförderung - Digital Content Funding - Kinoförderung - Veranstaltungen und Location Tours - und vieles mehr ...


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.