Microsoft Build 2013 und TechEd Europe 2013 Keynotes im Live-Stream

Pressemeldung der Firma Microsoft Deutschland GmbH

Am 25. und 26. Juni 2013 starten unsere jährlichen Technologie- und Entwicklerkonferenzen, die TechEd Europe in Madrid sowie die Build 2013 im Moscone Center in San Francisco.

Wir möchten Sie herzlich einladen, die Keynotes und Sessions über unsere Live-Streams zu verfolgen. So können Sie dabei sein, wenn im Rahmen der Build Neuigkeiten rund um Windows 8.1, Windows Azure und Entwicklertools vorgestellt werden – oder wenn auf der TechEd Europe IT Professionals und Entwickler Einblicke in die Microsoft Vision des Cloud OS und in die kommenden Technologien Windows Server 2012 R2, System Center 2012 R2, SQL Server 2014 und in die Updates von Windows Azure sowie Windows Intune erhalten.

Die Live-Streams im Überblick:

Microsoft TechEd Europe 2013:

Link zum Live-Stream

Keynotes:

The Cloud OS: It’s Time!

Dienstag, 25.Juni 2013

09:00 – 10:30 Uhr

Brad Anderson, Corporate Vice President, Windows Server and System Center Program Management

Windows is the Future

Donnerstag, 27.Juni 2013

08:30 – 09:45 Uhr

Jon DeVaan, Corporate Vice President, Windows Development.

TechEd Europe 2013 Sessions auf Channel 9:

http://channel9.msdn.com/Events/TechEd/Europe/2013

Microsoft Build 2013:

Link zum Live-Stream

Keynotes:

Day 1

Mittwoch, 26.Juni 2013

18:00 – 20:00 Uhr

Day 2

Donnerstag, 27.Juni 2013

18:00 – 20:00 Uhr



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Str. 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 (89) 3176-0
Telefax: +49 (89) 3176-1000
http://www.microsoft.com

Ansprechpartner:
Barbara Steiger
+49 (89) 3176-5000



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.