Mehrere Hundert Besucher werden zu dem Fachaustauch zum Thema Simulationstechnologie in der Automobilbranche erwartet
Der Automotive Simulation World Congress des Anbieters ANSYS (NASDAQ: ANSS) zählt zu den jährlichen Veranstaltungs-Highlights im Bereich der Automobilentwicklung. In diesem Jahr findet die internationale Konferenz, die rotierend in den USA, Europa und Asien abgehalten wird, in Deutschland statt. Vom 29.- 30. Oktober dreht sich im Steigenberger Airport Hotel alles um die Kernfragen und die Trends der Simulationstechnologie.
Michael Mayr, Marketing Manager ANSYS Germany, erklärt: „Der deutsche Markt stellt ja quasi eines der neuralgischen Epizentren der internationalen Automotive-Branche dar und sorgt kontinuierlich für neue Impulse. Viele unserer erfolgreichsten Automotive-Kunden sitzen in Deutschland. Umso glücklicher sind wir, dass wir dieses Jahr als Gastgeberland agieren dürfen. Call-for-Paper-Vorschläge können übrigens noch bis zum 30. Juni eingereicht werden.“
Der Einfluss der Simulationstechnologie, eine aus der Automobilindustrie nicht mehr wegzudenkende Größe, erstreckt sich längst nicht mehr nur in die klassischen Bereiche wie Aerodynamik und Verbrennung. Sämtliche elektronischen Komponenten, Fertigungsprozesse und Antriebstechniken sowie die Entwicklung von zertifizierten Steuercodes in Motorsteuerungen und Fahrerassistenzsystemen werden mittlerweile maßgeblich mit Unterstützung der technischen Simulation entwickelt. Auch komplexe Aufgaben, wie z. B. aus dem NVH-Bereich das Bremsenquietschen oder Multiphysik-Berechnungen werden immer mehr zur Routine. Ein Trend, der sich auch im Konferenzprogramm widerspiegeln wird, ist die intensive Forschung im Bereich der elektrischen Antriebe und Batterien. Konsequenterweise deckt der Automotive Simulation World Congress von ANSYS das gesamte Spektrum der Simulationstechnik in der Automobilindustrie ab.
Mehrere Hundert Fachteilnehmer werden auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit nutzen, sich über die neuesten Trends zu informieren und sich in Fachvorträgen sowie im direkten Gespräch mit Kollegen aus der Automobil- und Zuliefererindustrie auszutauschen.
Details zur Konferenz sowie zu der Möglichkeit, bis zum 30. Juni ein Abstract für einen Fachvortrag einzureichen, finden sich unter: www.ansys.com/ASWC.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ANSYS Germany GmbH
Birkenweg 14a
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 3644-0
Telefax: +49 (6151) 3644-44
http://www.ansys-germany.de