Vertiefen Sie Ihr RFID-Know-how in Workshop-Atmosphäre
Ein Highlight auf dem RFID-Kongress 2013, organisiert von dem Fachmagazin „RFID im Blick“, wird das aufwendig zusammengestellte SpeedLab-Programm der Aussteller sein. Zweimal am Kongresstag, vormittags und nachmittags, bieten die Aussteller rund 20 unterschiedliche Workshops á 40 Minuten am eigenen Stand an. Ziel der SpeedLabs ist die Vertiefung von Fachwissen und die Beantwortung von individuellen Fragen.
Das bieten die SpeedLabs
Wie setze ich ein erfolgreiches RFID-Projekt in meinem Unternehmen um?
Wie bringe ich Transparenz in die Geschäftsabläufe durch Vereinfachung und Automatisierung der Prozesse?
Wie erreiche ich Schritt für Schritt eine sichere Investition?
Wie integrieren intelligente, industrielle RFID-Sensoren sich heute in Ethernet-Feldbusse?
Welche Vorteile bringt die Verknüpfung von RFID und Cloud-Computing?
Diese und viele weitere Fragen beantworten die SpeedLabs. An den einzelnen Ständen finden Live-Demonstrationen, Lösungsvorführungen und Technologiepräsentationen statt. Jeder Aussteller hat sich umfangreich auf die Teilnehmer vorbereitet und bietet sein komplexes Know-how in den SpeedLabs an.
Profitieren Sie von der Wissensvermittlung in kleinen Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl. Am Ende des Tages stehen konkrete RFID-Lösungen für Ihre individuellen Geschäftsanforderungen!
Wie und wo finden die SpeedLabs statt?
Die SpeedLabs finden von 9.45 Uhr bis 10.30 Uhr und von 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr an den Messeständen der Aussteller statt.
Die Dauer der SpeedLabs beträgt jeweils circa 40 Minuten.
Teilnehmen kann jeder, der sich zum RFID-Kongress angemeldet hat.
Jeder Teilnehmer des RFID-Kongresses kann sich für zwei Workshops anmelden.
Ihr Nutzen
Intensiver Know-how-Gewinn
Individuelle Wissensvermittlung
Lösungen face-to-face erarbeiten
SpeedLab-Programm und Anmeldung
Die Liste aller SpeedLab-Angebote finden Sie hier unter www.rfid-kongress.de.
Die Anmeldung erfolgt online über das elektronische Anmeldeformular.
Foto: INFINITY@fotolia.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RFID im Blick
Lüneburger Str. 32
21385 Amelinghausen
Telefon: +49 (4132) 9399-682
Telefax: +49 (4132) 9399-683
http://rfid-im-blick.de
Ansprechpartner:
Anja Van Bocxlaer
Chefredakteurin
+49 (4132) 9399-682
Dateianlagen: