WTSH lädt ein zum interkulturellen Brasilien-Seminar
Karneval, Caipirinha und Copacabana – nicht nur das ist Brasilien. Der flächenmäßig fünft größte Staat der Erde ist mittlerweile eine stark expandierende Wirtschaftsnation. Experten erwarten, dass Brasilien bis 2016 zu den fünf größten Volkswirtschaften der Welt aufsteigen wird. Auch schleswig-holsteinische Unternehmen können von diesem Brasilien-Boom partizipieren. Doch bevor Unternehmen in Brasilien tätig werden, sollten interkulturelle Hausaufgaben gemacht werden. Denn auch für Geschäfte in und mit Brasilien gilt: man sollte Land und Leute sowie die dortigen Business-Gepflogenheiten kennen, um erfolgreiche Geschäfte zu machen und Fettnäpfchen zu vermeiden. So gehört zum Beispiel der Small Talk in Brasilien zum wichtigen Bestandteil von Geschäftsbeziehungen. Welche wichtigen Regeln im Umgang mit brasilianischen Geschäftspartnern noch zu beachten sind, klären die Außenwirtschaftsberater der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) gemeinsam mit der interkulturellen Trainerin Cristina Ramalho (Interkulturelle Kommunikation und Coaching, Deutschland-Brasilien) im Rahmen eines Seminars: Ziel ist es, Handlungsstrategien für den Umgang mit ihren brasilianischen Geschäftspartnern zu erarbeiten und die interkulturelle Handlungskompetenzen von Mitarbeitern zu stärken.
„Brasilien interkulturell“
19.06.2013
09:00 bis 17:30 Uhr
Wissenschaftszentrum Kiel
Fraunhoferstr. 13
24118 Kiel
Kosten 350,00 Euro
Anmeldung unter:
Telefon: 0431-66666-861
Fax: 0431-66666-861
E-Mail: arp@wtsh.de2
Dieses interkulturelle Seminar sensibilisiert die Teilnehmer für die Besonderheiten der brasilianischen Kultur und den Umgang miteinander, damit sich Geschäfte sicherer und erfolgreicher realisieren lassen.
– Small Talk: Worüber reden Brasilianer, welche Themen dürfen und sollen zum gegenseitigen Kennenlernen genutzt werden und was ist tabu?
– Beziehungsaufbau: Wie wichtig ist das persönliche Verhältnis im Geschäftsleben und wie gewinnen deutsche Geschäftspartner das Vertrauen Ihres brasilianischen Kunden?
– Gelungene Meetings: Wie eine gut durchstrukturierte Präsentation aufgebaut
– „Jeitinho“: Der kleine Dreh, der alles möglich macht. Welche Rolle spielen Zeitpläne, Agenda und Flexibilität und welche kleinen Kniffe bringen stockende Verhandlungen wieder ins Rollen?
Das Seminar bietet die Möglichkeit, das notwendige Fingerspitzengefühl im Umgang mit brasilianischen Geschäftspartnern zu entwickeln.
Weitere Informationen unter:
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WTSH GmbH
Lorentzendamm 24
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 66666-0
Telefax: +49 (4321) 66666769
http://www.wtsh.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von WTSH GmbH
- Alle Meldungen von WTSH GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Small Talk am Zuckerhut