“Die Oscars der Rechenzentrumsindustrie”

Andreas Gsell, technischer Geschäftsführer bei yandree, von BroadGroup als „Young Talent of the Year“ nominiert

Pressemeldung der Firma yandree GmbH

Bereits zum sechsten Mal vergibt die BroadGroup (London) den renommierten „International DataCentre & Cloud Award“. Die Kategorie „Young Talent of the Year“ würdigt junge Persönlichkeiten, die durch neue Ideen einen besonders prägenden Einfluss auf die Branche haben, sei es durch neue Dienstleistungen oder durch die Verwendung neuer Technologien. Unter den drei nominierten Personen findet sich dieses Jahr auch Andreas Gsell, Geschäftsführer der yandree GmbH. Herr Gsell ist das „Mastermind“ hinter der innovativen Softwarelösung „DeeCeeSqueezer“.

Die Rechenzentrumsinfrastrukturen werden heute häufig durch unterschiedliche, voneinander unabhängige Datensysteme dokumentiert. Eine übergreifende Auswertung ist kaum möglich, Informationen, die sich aus Dokumentationen mehrerer Abteilungen zusammensetzen, sind nur mit beträchtlichem Aufwand zu erzeugen. Daten in ein neues, umfassenderes System zu überführen, ist eine Herausforderung. Herr Gsell kennt dieses Problem gut aus seiner bisherigen beruflichen Tätigkeit und hat mit dem DeeCeeSqueezer eine sehr flexible Lösung geschaffen, die diese Quellen abgleicht und dabei die Qualität der Daten erhöht. Ziel des Einsatzes des DeeCeeSqueezers kann entweder die Verbesserung der bestehenden Datensysteme sein (die vorhandenen Systeme werden nicht abgelöst) oder die Überführung der Daten in ein neues, umfassenderes Dokumentationssystem (DCIM, CMDB).

Die Verleihung des Preises findet am 13. Juni in London statt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
yandree GmbH
Herrengasse 9
8010 Graz
Telefon: +43 (316) 820-106
Telefax: +43 (316) 820106-90
http://www.yandree.com

Ansprechpartner:
Roland Galler
+43 (316) 820-106

yandree wurde in Form einer GmbH in Graz, Österreich gegründet, Partnerunternehmen repräsentieren die Firma derzeit in Deutschland und in Österreich. Die Mitarbeiter von yandree haben zuvor für ein Unternehmen gearbeitet, das Dokumentationssysteme eines der Marktführer in diesem Bereich weltweit eingeführt hat.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.