Delegationsreise nach Polen erfolgreich verlaufen

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Die Teilnahme an einer Delegationsreise nach Polen vom 3.-6. Juni hat saarländischen Unternehmen interessante Geschäftsmöglichkeiten eröffnet. An der Reise, die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr geleitet wurde, nahmen insgesamt neun Unternehmen teil, die mit polnischen Firmen in den Städten Poznan, Bydgoszcz und Danzig zusammentrafen. „Die Reise hat sich gelohnt – eine sehr effektive Art, Geschäftspartner im Ausland zu finden!“, so Jörg Hohlwein, Chef der Ho Wa Tech Vertriebs GmbH, Völklingen, und Mitglied der IHK-Vollversammlung.

Durchgeführt wurden Reise und insgesamt vier Kooperationstreffen von der Zentrale für Produktivität und Technologie Saar (ZPT). Gemeinsam mit dem Ministerium und der IHK Saarland organisiert die ZPT bereits seit vielen Jahren derartige Reisen unter der Marke „Saarland International“. In der Delegation waren Unternehmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Bergbauzulieferer, Transporttechnik, Hydraulik sowie Energietechnik.

Polen spielt eine zentrale Rolle bei den Außenwirtschaftsaktivitäten des Saarlandes; bereits heute nimmt das Land aufgrund der vielfältigen Beziehungen, der stabilen ökonomischen Lage und der intensiven wirtschaftlichen Zusammenarbeit eine Schlüsselposition in Mittel- und Osteuropa ein. Auch zukünftig will Saarland International jährlich mindestens eine Delegationsreise nach Polen anbieten; im Gegenzug werden auch regelmäßig Delegation mit polnischen Unternehmen im Saarland empfangen. Die nächste Delegation wird schon am 11. Juni in Saarbrücken erwartet. Sie vom wird vom Marschall der Woiwodschaft Lubelskie geleitet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.