Wählen, Abwählen, Protestwählen, Nichtwählen

Telepolis-Gespräch am 10. Juni 2013

Pressemeldung der Firma Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG

Das Online-Magazin telepolis.de , die Bayerische Amerika-Akademie und der Murmann Verlag laden am Montag, 10. Juni, um 19:30 Uhr zum Gespräch über die Qual der Wahl ein. Die Veranstaltung findet im Foyer des Amerika Hauses am Karolinenplatz 3 in München statt. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.

Wählen muss man beständig. Immer gibt es Optionen, oft allerdings zu viele und mit wenig Unterschieden. Auch die Möglichkeit, sich nicht zu entscheiden, um keinen Fehler zu machen oder beim Alten zu bleiben, ist eine riskante Entscheidung mit Konsequenzen. Telepolis freut sich, erneut mit dem Kursbuch über die Freiheit oder Qual der Wahl oder Nichtwahl in einem Gespräch nachzudenken.

In wenigen Monaten steht möglicherweise nach der Wahl eine politische Richtungsentscheidung an. Allerdings sieht es noch so aus, als würde keine der Parteien eine Mehrheit erreichen können. Weder die Piraten noch die Alternative für Deutschland dürften eine Rolle spielen. Das Lager der Nichtwähler wird wahrscheinlich noch anwachsen. Wie also wählen?

Der Kursbuch-Herausgeber und Soziologe Armin Nassehi wird über die Paradoxie der Demokratie sprechen und der Politologe Joachim Behnke über die Kulturgeschichte des Wählens. Im Anschluss findet unter der Moderation von Florian Rötzer, Chefredakteur von Telepolis, eine Diskussion statt, an der sich natürlich auch die Zuhörer beteiligen sollen.

Das Telepolis-Gespräch wird am Montag, 10. Juni, um 19:30 Uhr im Foyer des Amerika Hauses, Karolinenplatz 3, 80333 München, stattfinden (U-Bahn-Ausstieg Königsplatz). Veranstalter sind telepolis.de , die Bayerische Amerika-Akademie und der Murmann Verlag , organisiert wird die Veranstaltung von heise Events . Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen werden erbeten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-0
Telefax: +49 (511) 5352-129
http://www.heise-medien.de

Ansprechpartner:
Sylke Wilde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 5352-290



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.