"Manege frei - Menschen begeistern, Märkte erschließen"
Manege frei für das komplette Spektrum der VOLUME, VALUE und VERTICAL-Welt! „Menschen begeistern, Märkte erschließen“ – unter diesem Motto lädt Ingram Micro die ITK-Branche am Donnerstag, den 27. Juni 2013, ins MOC Messezentrum nach München ein. ITK-Fachhändler, Hersteller und interessierte Partner können Ende Juni die Vielfalt der Branchen erleben und in die spannende Welt der ITK-Wachstumsfelder eintauchen.
In den Messehallen 1 bis 3 erwartet die Besucher die Vielfalt namhafter Herstellerpartner der Ingram Micro Produkt- und Lösungsbereiche aus dem Volume- und Value-Geschäft. Ein Teil der großen IM.TOP-Manege ist für die Ingram Micro eigenen IM.Services reserviert. Hier wird beispielsweise über besondere Dienstleistungen wie z.B. individuelle Gravur und Branding Lösungen, Laminierung von Blick-, Sicht- oder Reflexschutz oder Hardware-Konfiguration informiert. Verschiedene Bars und Lounge-Areas geben ausreichend Raum für den fachlichen Austausch der Messebesucher.
IM.Digital City – die VVV-Stadt von Ingram Micro
Im Atrium 3 wird eine eigene Ingram Micro-Stadt, die IM.Digital City, aufgebaut, in der die Wachstumsfelder DC/POS, Digital Signage, Mobility, Physical Security und Unified Communication & Collaboration sowie Lösungen für die vertikalen Lösungsmärkte Education und Healthcare live erlebbar werden. In der IM.Digital City werden regelmäßig Stadtführungen über neun Lösungs-Stationen angeboten, für die sich Partner online unter www.ingrammicro.de/imtop anmelden können. Zu den Anwendungsszenarien gehört ein Bildungszentrum mit acht verschiedenen Lösungsbereichen. Auch die komplette IT-Infrastruktur einer Universität bzw. Schule wird anschaulich dargestellt. IT im Healthcare-Bereich erleben Besucher im Gesundheitszentrum von der Registrierung über die Diagnose bis hin zu einem Behandlungs- und einem Konferenzzimmer. Anwendungen rund um Physical Security gibt es in der Polizeistation zu sehen. Und der IM.Mobility Store zeigt TK-Produkte von Handys über Smartphones bis hin zu vielfältigen Devices. Bandbreite lockt Käufer durch Digital Signage Lösungen und DC POS. Für die Pause zwischendurch lohnt ein Besuch im „Café Amélie“ mit seinen Digital Signage-Lösungen.
Zum Abschluss des Messetages gibt es die legendäre Aftershow-Party – dieses Jahr im nur 300 Meter entfernt vom Messegelände gelegenen „Kesselhaus“ und „Zenith“.
Besichtigung des Logistik-ITK-Drehkreuzes in Straubing am Vortag
Am Vortag der Messe, also am Mittwoch, den 26. Juni 2013, sind interessierte Messeteilnehmer eingeladen, in Straubing das in der Branche europaweit größte ITK-Logistikzentrum von Ingram Micro zu besichtigen. Hier kann live erlebt werden, wie auf einer Lagerfläche von 80.000 m² bis zu 25.000 Aufträge täglich verarbeitet werden und durch 98 Tore die Ware auf bis zu 160 LKWs am Tag verladen wird.
Detaillierte Informationen zur IM.TOP finden Sie unter www.ingrammicro.de/imtop. Unter allen Kunden, die bis 10:30 Uhr auf der IM.TOP einchecken, verlost Ingram Micro zwei Karten für eine Cirque du Soleil-Aufführung in Deutschland.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ingram Micro Distribution GmbH
Heisenbergbogen 3
85609 Dornach
Telefon: +49 (89) 4208-0
Telefax: +49 (89) 4236-79
http://www.ingrammicro.de
Ansprechpartner:
Reglindis Pfeiffer
Pressesprecherin
+49 (89) 4208-1296
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Ingram Micro Distribution GmbH
- Alle Meldungen von Ingram Micro Distribution GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Ingram Micro lädt am 27. Juni 2013 ein zur 14. IM.TOP Messe ins Messezentrum in München