Praxisseminar des Behörden Spiegel am 24.06.2013, in Berlin
IT-Vergabe mit der UfAB
Die neuen gewichteten Bewertungsmethoden
24. Juni 2013, Maritim proArte Hotel, Berlin
Die Unterlage für die Ausschreibung und Bewertung von Leistungen (kurz UfAB) hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten zu einem leistungsfähigen Werkzeug für die praktische Gestaltung von IT-Vergabeverfahren entwickelt. Dies ist umso wichtiger, wenn man die Entwicklungen des Vergaberechts in den letzten zehn Jahren betrachtet, die von einer Verschärfung der rechtlichen Anforderungen und dementsprechend von einer immer strengeren Rechtsprechung geprägt sind.
Die UfAB existiert nunmehr bereits in der fünften Ausgabe (UfAB V) und diese liegt gegenwärtig in der Version 2.0 vor. Die aktuelle Version wurde zwischenzeitlich durch „Sonderhefte“ ergänzt, zuletzt im August 2012 mit einer nochmaligen Überarbeitung des Moduls zum Schritt 6: Bewertungsmethoden.
Gerade das Thema Angebotsbewertung ist für alle Beteiligten am Vergabeverfahren brisant. Das Seminar soll nach einer Einführung in die UfAB die wichtigsten Bewertungsmethoden vorstellen und dem Beschaffer die Entscheidung erleichtern, ob er die von der UfAB gebotenen Methoden nutzt und welcher im konkreten Fall ggf. der Vorzug zu geben ist. Neben Hinweisen zur Nutzung auch der übrigen Module der UfAB als Entscheidungshilfe und Leitfaden durch ein Vergabeverfahren soll insbesondere die praktische Erstellung von Kriterienkatalogen und Bewertungsmatrices erlernt werden, auf deren Basis dann schließlich die Auswertung von Teilnahmeanträgen und Angeboten beruht.
Themenüberblick, 09:30 – 17:30 Uhr:
Die Liste der zu behandelnden Themen sowie auch der Zeitrahmen werden jeweils in Abhängigkeit von den zu Beginn des Seminars von den Teilnehmern geäußerten Wünschen gestaltet, so dass es sowohl zu einer anderen Reihenfolge der Themen als auch zu unterschiedlichen Zeitansätzen für die Themenkreise kommen kann.
• Einführung in die aktuelle UfAB
• Anwendungsbereich, rechtlicher Rahmen
• Inhaltsüberblick
• Bewertungsmethoden gemäß UfAB und deren richtige Auswahl
• Ausschluss- und Bewertungskriterien
• Einfache und erweiterte Richtwertmethode
• Gewichtete Richtwertmethoden (Median- und Referenzwertmethode)
• Entwurf von Kriterienkatalogen, Ausschluss- und Bewertungskriterien, Gewichtung
• Erstellung von Bewertungsmatrizen
• Praktische Nutzung der UfAB in der Vergabe
• typischer Verfahrensablauf
• Entscheidungsunterstützung durch die UfAB
• Erstellung der Vergabeunterlagen, wichtige Inhalte, typische Fehler
• Teilnahmeantrags- und Angebotsauswertung, Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots
Referent:
Rechtsanwalt Norman Müller,
TCI Partnerschaft von Rechtsanwälten Müller Schmidt
Ort:
Maritim proArte Hotel Berlin
Friedrichstrasse 151, 10117 Berlin
Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter: www.maritim.de
Gebühr:
450,- Euro zzgl. MwSt.
http://www.fuehrungskraefte-forum.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProPress Verlagsgesellschaft mbH
Am Buschhof 8
53227 Bonn
Telefon: +49 (228) 97097-0
Telefax: +49 (228) 97097-75
http://www.behoerden-spiegel.de
Ansprechpartner:
Julia Kravcov
Redaktionsassistentin
+49 (228) 97097-82
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ProPress Verlagsgesellschaft mbH
- Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH