BELOUGA auf der med.Logistica 2013

15. und 16. Mai 2013, Congress Center Leipzig

Pressemeldung der Firma LKZ Prien GmbH

Unter dem Motto der med.Logistica „Prozessoptimierung im Fokus!“ beteiligen sich die BELOUGA-Verbundpartner und präsentieren ihre Forschungsergebnisse im Rahmen des Messe-Vortragsprogrammes in Leipzig.

Mit der med.Logistica, dem Kongress für Krankenhauslogistik, bietet die Leipziger Messe der Healthcare-Logistik-Branche eine Plattform, die der Information und dem Austausch zwischen Entscheidern von Kranken-häusern auf der einen und den Anbietern logistischer Dienstleistungen und Lösungen auf der anderen Seite dient. In Leipzig können sich Vertreter des Krankenhausmanagements umfassend und konzentriert über Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für logistische Prozesse der Beschaffung, des innerbetrieblichen Personen-, Material- und Informationsflusses sowie der Entsorgung informieren.

Die BELOUGA-Verbundpartner Fraunhofer SCS, Klinikum Ingolstadt und des LKZ Prien stellen die Forschungsergebnisse am zweiten Kongresstag (16.05.13) mit insgesamt 4 Fachvorträgen vor:

14:00-15:30 Uhr – BELOUGA – Benchmarking von Dienstleistungs-prozessen im Gesundheitswesen, Moderation: Karl Fischer, LKZ Prien GmbH.

14:00-14:20 Uhr – Das Forschungsprojekt BELOUGA – Benchmarking logistischer Unterstützungs- und Dienstleistungsprozesse im Gesundheitswesen und in industriellen Anwendungen, Heiko Wrobel, Fraunhofer SCS.

14:20-14:40 Uhr – Herausforderungen des Benchmarkings im Krankenhaus am Beispiel der OP-Personaleinsatzplanung, Stefan Hastreiter, Fraunhofer SCS.

14:40-15:00 Uhr – Ergebnisse der Benchmarking-Studie zur Patiententransportlogistik und Erfahrungen aus dem Klinikum Ingolstadt, Franziska Jehle, Fraunhofer SCS, Sarah Wittendorfer, Fraunhofer SCS, Monika Harsch, Klinikum Ingolstadt, Denise Apelt, Klinikum Ingolstadt.

15:00-15:20 Uhr – Ein Blick über den Tellerrand: Können Krankenhäuser in der Medikalprodukteversorgung von der Automobilindustrie lernen? Moike Buck, Fraunhofer SCS.

Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: www.belouga.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LKZ Prien GmbH
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 9
83209 Prien am Chiemsee
Telefon: +49 (8051) 901-0
Telefax: +49 (8051) 901-109
http://www.lkzprien.de

Ansprechpartner:
Stephan Hartl
+49 (8051) 901-216



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.