Technische Kunststoffe – Leistungspotenziale und Trends

Pressemeldung der Firma SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare

.

Kunststoffe allgemein gehören zu den wichtigsten Werkstoffen des globalen Angebotes.

Durch ihre unvergleichlichen Vorteile in punkto Gewicht, Formbarkeit, Verarbeitung und Haltbarkeit haben sie in vielen Bereichen andere Werkstoffe ersetzt und in Funktionalität und Kosteneffizienz oft weit übertroffen. Die vor uns liegenden Herausforderungen sind ohne neue Innovationspotenziale kaum lösbar. Weniger Material- und Energieeinsatz bei der Herstellung, neue Materialeigenschaften und höhere Leistungspotenziale bei der Anwendung sowie ökologische Aspekte sind in Zukunft gefragt.

Diese Fachtagung wendet sich an Ingenieure, Konstrukteure und Experten aus allen Industriebranchen, in denen Kunststoffe eingesetzt oder verarbeitet werden. Aufgezeigt werden Grundlagen, Entwicklungsstand und Perspektiven verschiedenster Kunststoffe sowie deren Materialeigenschaften und Anwendungsbeispiele. Hinzu kommen Leistungspotenziale und Trends sowie Anforderungen, die zukünftig an den Werkstoff Kunststoff gestellt werden.

Die Beiträge befassen sich unter anderem mit Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von polymeren Kunststoffen und Duroplasten sowie dem Entwicklungsstand von langglasfaserverstärkten Thermoplasten und dem Einsatz von PP-Compounds im Automobilbau. Des Weiteren werden Hochleistungskunststoffe und deren typische Anwendungen in Hightech-Branchen vorgestellt. Hinzu kommen Entwicklungspotenziale der verschiedensten Kunststoffe und zukünftige Einsatzgebiete.

Den Teilnehmern bleibt genügend Zeit für ausgiebige Diskussionen und auch für persönliche Gespräche in den Pausen und beim gemeinsamen Ausklang des ersten Veranstaltungstages.

Tagungsdaten

Thema: Technische Kunststoffe – Leistungspotenziale und Trends

Zeit: 19. bis 20. Juni 2013

Ort: Tagungszentrum Festung Marienberg, Oberer Burgweg, 97082 Würzburg

Leitung: Prof. Dr. Rüdiger Iden, nanid scientific consulting, Dudenhofen

Veranstalter: SKZ – ConSem GmbH, Würzburg

Organisation: Dipl.-Ing. Karlheinz Baumgärtel, SKZ, Tel. 0931/4104-123

Information/Anmeldung: Alexander Hefner, SKZ, Tel. 0931/4104-164



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare
Frankfurter Str. 15 - 17
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 4104-0
Telefax: +49 (931) 4104-177
http://www.skz.de



Dateianlagen:
    • Technische Kunststoffe - Leistungspotenziale und Trends
Wissen eröffnet Perspektiven Das SKZ steht seit über 50 Jahren für kompetente Aus- und Weiterbildung. Die Auswahl der Themen ist speziell für Unternehmen im Umgang mit allen Formen des Kunststoffes abgestimmt. 600 Veranstaltungen mit über 10.000 Teilnehmern jährlich sowie 1.500 Referenten machen das SKZ zum Marktführer für Wissenstransfer im Bereich Kunststoff in Deutschland und Europa.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.