Neue Entwicklungstrends bei IBM Power Systems / Expertenvorträge zu Lösungen rund um Power, Systems-Management-Trends, Virtualisierung, Cloud Computing, IT-Sicherheit und Speicherlösungen
IBM (NYSE: IBM) veranstaltet vom 6. Mai bis 8. Mai 2013 das jährliche „IBM Power Systems und Systems Management Symposium“ in Leipzig. Das deutschsprachige Symposium richtet sich an IT-Führungskräfte, IT-Architekten und Anwender von IBM Power Systems (vormals System p/i und RS/6000 / AS/400) sowie IBM Speicher-Lösungen, aber auch an interessierte Anwender anderer Plattformen.
Fünf verschiedene Vortragsstränge mit 75 Vorträgen bieten umfangreiche Vertiefungsmöglichkeiten. Es handelt sich dabei um eines der größten Symposien für diese Themen bisher in Europa. Aktuelle IBM Lösungsangebote der Power Systems-Plattform werden dargestellt und eingehend behandelt. Mit eigenen Vortragsreihen zu Trends and Directions, POWER7+, IBM PureSystems, AIX 7.1, PowerVM, PowerHA, IBM i, Linux on Power, Cloud Computing, IBM SmartCloud Entry, IBM Systems Management, PowerSC, IT-Sicherheit und Datenschutz, IBM System Storage, Data Center Networking und angrenzenden Themen sowie Projektlösungen finden IT-Führungskräfte und Anwender anderer Systemplattformen relevante Inhalte für die eigene Arbeit.
„Das Symposium kann in eindrucksvoller Weise das Entwicklungspotential der Power-Plattform für moderne IT-Lösungen aufzeigen“ erläutert Rick Newman, Power Sales Leader, Systems and Technology Group, IBM Deutschland.
Circa 60 Sprecher der IBM Systems and Technology Group, IBM Software Group, von IBM Global Technology Services, dem IBM Entwicklungslabor Böblingen, dem IBM European Storage Competence Center Mainz, dem IBM SAP International Competence Center Walldorf, von Universitäten sowie von Partnern treten dabei auf.
Wichtige IBM Partner sind ebenfalls auf dem Symposium in einer begleitenden Ausstellung vertreten, vor allem die Firmen Fritz und Macziol, blue:skill, IST und die COMMON Deutschland e.V.. Sie bieten die Möglichkeit für erweiterte Fachgespräche.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.ibm.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBM Deutschland GmbH
IBM-Allee 1
71139 Ehningen
Telefon: +49 (7034) 15-0
Telefax: +49 (711) 785-3511
http://www.de.ibm.com