EDOV: Die Kanzlerin landet

Flugplatz Stendal-Borstel empfängt Angela Merkel 14.50 Uhr

Pressemeldung der Firma IGZ BIC Altmark GmbH

Schon viele Staatsvertreter sind auf EDOV gelandet, um von dort aus in die Altmark Region einzutauchen.

Heute besucht die Bundeskanzlerin Angela Merkel die Altmark. Und Ministerpräsident Rainer Haseloff begleitet sie.

Um 15 Uhr werden beide beim Oberbürgermeister der Hansestadt Stendal, Klaus Schmotz, www.stendal.de sowie Landrat Carsten Wulfänger vor dem Rathaus erwartet. www.landkreis-stendal.de

Nach einer Gesprächsrunde mit Vertretern der Region im Stendaler Rathaus, wo es um die Sicherung gesellschaftlicher Grundbedürfnisse, wie u.a. dem öffentlichem Nahverkehr, Bildungs- und Kultureinrichtungen und Krankenhäusern geht, wird sich die Kanzlerin in das Goldene Buch der Hanse-Stadt Stendal eintragen sowie ein Pressestatement geben.

Danach wird Angela Merkel von Borstel aus mit dem Hubschrauber in die Bundeshauptstadt zurück fliegen.

Siegmar Geyhler, Geschäftsführer der Flugplatzgesellschaft Stendal-Borstel mbH, wird mit seinem Team aus Flugsicherheitsgründen die erste „Tuchfühlung“ mit der Kanzlerin haben. „Es ist gut, dass Frau Merkel die Probleme unserer Region kennt, benennt und anpackt. Wir wünschen uns alle ein Vorwärtskommen unserer Region.“ www.edov.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IGZ BIC Altmark GmbH
Arneburger Str. 24
39576 Stendal
Telefon: +49 (3931) 681-0
Telefax: +49 (3931) 681-443
http://www.bic-altmark.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (7271) 9797111



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.