ÖBA/ÖKONDA-diegenuss, 27. - 30. April 2013, Messe Wels
Insgesamt wurden rund 1.400 verschiedene Exponate eingereicht, die mit viel handwerklichem Geschick und Liebe zum Detail hergestellt wurden. Bei so vielen verschiedenen Sorten und kreativen Ideen ist der Fachjury die Entscheidung sicherlich nicht leicht gefallen. Der 16. Internationale Brot- und der 5. Internationale Trüffelwettbewerb sorgte diese Woche somit für eine genussvolle Einstimmung auf die Fachmesse ÖBA/ÖKONDA-diegenuss, die von 27. – 30. April in Wels stattfindet. Die zwei Wettbewerbe werden von der Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe in Kooperation mit der Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung veranstaltet.
16. Internationaler Brotwettbewerb
Die Höchstzahl an Einreichungen gab es heuer beim internationalen Brotwettbewerb, wo sich 129 Teilnehmer mit 1.257 Exponaten beteiligten. Neben Exponaten aus der Schweiz und Deutschland nahmen dieses Jahr auch 8 italienische Meisterbetriebe teil. Zur Bewertung wurde Produkte in folgenden Kategorien vorgelegt: Normalbrot | Weißbrote | Kleingebäck aus Roggen- und Weizenmehlen, Schroten und Sämereien aller Art | Feinbackwaren | Brote besonderer Beschaffenheit, pflanzenfaserreiche Brote, eigene Brotkreationen | Gebackene Snacks und Fingerfood | Brauchtums- und Partybrote | Schau- und Dekorstücke.
Dieter Hofmann Juryvorsitzender beim Brotwettbewerb betonte, dass es einen eindeutigen Trend in Richtung klassischer und rustikaler Brote gibt. „Dadurch wird das Handwerk wieder in den Vordergrund gerückt und steht im Kontrast zur Industrialisierung des Bäckerberufs.“, so der Juryvorsitzende. Zudem wurden dieses Jahr auch besonders phantasievolle Spezialbrote mit sehr aufwendigen Teigführungen eingereicht.
Die Gewinner des 16. Internationalen Brotwettbewerbs werden direkt auf der Fachmesse ÖBA/ÖKONDA-diegenuss in Wels am Sonntag, 28. April, um 11.00 Uhr auf der Messebühne bekanntgegeben und für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
5. Internationaler Trüffelwettbewerb
Dieses Jahr gab es beim Wettbewerb 142 Einreichungen von 27 Teilnehmern aus den Ländern Österreich, Deutschland, und Ungarn.
„Heuer wurden viele Frischepralinen eingereicht, die sehr gut verarbeitet wurden. Zudem konnte bei den Einreichungen sehr hohe Qualität verzeichnet werden.“, betonte Bernd Fenkart Juryvorsitzender beim Trüffelwettbewerb. Besonders hervorzuheben ist, dass sich die eingereichten Pralinen sehr stark von Industriepralinen abheben und durch viele verschiedene Geschmacksrichtungen punkten. Die Fachjury ist sich einig, dass das Niveau beim Wettbewerb stark gestiegen ist.
Nach fachlicher Beurteilung der Exponate werden die Gewinner des 5. Internationalen Trüffelwettbewerbs auf der Fachmesse ÖBA/ÖKONDA-diegenuss am Montag, 29. April, um 11.00 Uhr auf der Messebühne bekanntgegeben.
Süße Verführungen in fünf verschiedenen Kategorien wurden beim diesjährigen Trüffelwettbewerb eingereicht: Schokoladentrüffel | Monopralinen | Pralinenmischung | Trüffelmischung | Hausspezialität | Sonderkategorie: Kreative Sommerkekse.
ÖBA/ÖKONDA – diegenuss 27. – 30. April 2013
Messeöffnungszeiten:
Sa – Mo 9.00 – 18.00 Uhr, Di 09.00 – 17.00 Uhr
Weitere Informationen unter www.diegenuss.at
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Wels GmbH & Co KG
Messeplatz 1
4600 Wels
Telefon: +43 (7242) 9392-0
Telefax: +43 (7242) 939266451
http://www.welser-messe.at