Co-Innovation und Intrapreneurship bei der Erstellung von Unternehmenssoftware

ObjektForen Stuttgart, 15. April 2013 18:30

Pressemeldung der Firma andrena objects ag

.

Dr. Tobias Hildenbrand

15. April 2013 18:30

Alte Scheuer Degerloch (Agnes-Kneher-Platz) Große Falterstraße 6a

Jetzt kostenfrei anmelden

Inhalt

Nach der Umsetzung von „Lean Development“ und agilen Praktiken in allen wesentlichen Entwicklungsbereichen steht für die SAP als Unternehmenssoftware-Hersteller nun die Sicherstellung und Förderung von Innovation auf der Agenda. Um dabei Kundewünsche, Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit auszubalancieren bedarf es schneller Feedback-Zyklen. Hierbei hilft „Design Thinking“ als methodischer Ansatz. Gerade in Co-Innovationsszenarien sowie „Binnenunternehmertum“ (Intrapreneurship) erweist sich die Kombination aus Lean Thinking, agiler Entwicklung und Design Thinking als erfolgreich. Der Vortrag erläutert dies anhand aktueller Beispiele aus der Unternehmenspraxis.

Sprecher

Dr. Tobias Hildenbrand arbeitet seit 2009 bei der SAP AG und leitete dort zunächst das Program Office für die weltweite Umsetzung von „Lean Development“ in der Entwicklungsorganisation.

Bis dato fungierte er als interner Berater für Entwicklungsprojekte, Scrum-Mentor, Continuous Improvement-Experte und heute als Design Thinking-Coach in Software-Innovationsprojekten.

Bevor er zur SAP kam, promovierte er im Rahmen eines Industrieprojekts mit deutschen Banken und Software-Anbietern zum Thema „Nachvollziehbarkeit von Anforderungen in verteilten Entwicklungsprojekten“ an der Universität Mannheim sowie an der University of California in Irvine in den USA.

Dr. Hildenbrand ist auch heute noch als externer Dozent an der Universität Mannheim im Master-Programm aktiv und hält Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen.

JUGS

Das ObjektForum Stuttgart ist eine gemeinsame Veranstaltung mit der Java User Group Stuttgart e.V. (Jugs)

Anmeldung (kostenfrei)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
andrena objects ag
Albert-Nestler-Straße 11
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 6105-122
Telefax: +49 (721) 6105-140
http://www.andrena.de

Ansprechpartner:
Angela Lokermans
+49 (721) 6105-122



Dateianlagen:
    • Dr. Tobias Hildenbrand


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.