Praxisseminar des Behörden Spiegel am 12.04.13, in Köln
Transparenz und Compliance in öffentlichen Unternehmen
12. April 2013, Sozietät HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK, Köln
Corporate Governance und Compliance sind inzwischen feststehende Begriffe, die auch für öffentliche und gemischtwirtschaftliche Unternehmen eine Selbstverständlichkeit sein sollten. Compliance-Management-Systeme (CMS) und Compliance-Programme dienen dazu, die betroffenen Unternehmen systematisch davor zu schützen, dass sie in rechtswidrige oder sonst bedenkliche Verhaltensweisen verwickelt werden. Dabei geht es nicht nur um die Einhaltung von Rechtvorschriften und regulatorischen Standards, zudem können auch unternehmensinterne ethische Standards und Vorgaben erfasst werden. Aufgrund der Vielzahl der Rechtsquellen auf nationaler und europäischer Ebene, bestehen häufig Grauzonen, in denen sich eine zuverlässige Risikoeinschätzung schwierig gestalten kann. Darüber hinaus entwickelt sich das Rechtsverständnis in vielen Bereichen laufend fort und was heute noch toleriert wird, kann morgen schon verboten sein. Im öffentlichen Bereich stellt sich zudem das Dilemma, dass das unternehmerische Handeln einem öffentlichen Zweck dient, woraus sich mitunter Konflikte mit den eigenen Interessen des Unternehmens ergeben können.
Das Seminar wendet sich an Mitarbeiter von öffentlichen Körperschaften, Stadtwerken, anderen öffentlichen Unternehmen sowie öffentlichen Beteiligungsunternehmen, welche entweder auf strategischer oder operativer Ebene mit Compliance-Fragen konfrontiert sind. Es ist uns gelungen, Experten aus unterschiedlichen Rechtsbereichen als Referenten für die Veranstaltung zu gewinnen, welche dieses facettenreiche Thema aus ihren jeweiligen Blickwinkeln beleuchten werden. Wir möchten unter anderem die folgenden Leitfragen mit Ihnen diskutieren:
• Was ist rechtlich vorgeschrieben und was nur empfehlenswert?
• Welche Risiken drohen bei Fehlen eines CMS oder nicht ordnungsgemäßer Compliance?
• Wie kann trotz stetig zunehmenden Anforderungen ein CMS pragmatisch und maßvoll ausgestaltet werden?
Themenüberblick, 10:00-16:00 Uhr:
Rechtsgrundlagen der Compliance in öffentlichen Unternehmen
• Weshalb eine besondere Compliance für öffentliche Unternehmen
• Gesetzliche Grundlagen, Rechtsprechung
• Public Corporate Governance Kodizes (Bund, Länder, Kommunen)
• MaComp
Effiziente Compliance für öffentliche Unternehmen – Praktische Umsetzung
• Prüfungsstandard IDW PS 980
• Risikoanalyse
• Complianceprogramm
• Modelle für mögliche Compliance-Organisationen
• Compliance im Konzern
• Berichtswesen
• Der Compliance-Beauftragte
Organhaftung – auch für öffentliche Unternehmen ein Thema
• Ist immer alles was im öffentlichen Interesse ist, gut für das Unternehmen – das Risiko von Interessenkonflikten und wie damit umgehen
• Grenzen der Haftungsbefreiung durch Entlastungsbeschluss
• D&O-Versicherungen und Compliance
Kartell- und beihilferechtliche Compliance in öffentlichen Unternehmen
• Prüfungsstand IDW PS 700
• Kartell- und beihilferechtliche Audits
• Compliance-Plus
Diskussionsrunde/Erfahrungsaustausch
• Was tun, wenn trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ein „Unfall“ geschieht
• Wie kommunizieren
Referenten:
• Dr. Martin Gimnich, LL.M., Strategisches Beteiligungsmanagement, RheinEnergie AG
• Simon Hirsbrunner, Rechtsanwalt, Sozietät HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK
• Dr. André-M. Szesny, LL.M., Rechtsanwalt, Sozietät HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK
• Prof. Dr. Martin Reufels, Rechtsanwalt, Sozietät HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK
Ort:
Sozietät HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK
Magnusstraße 13, 50672 Köln
Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter: www.heuking.de
Gebühr:
300,- Euro zzgl. MwSt.
http://www.fuehrungskraefte-forum.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProPress Verlagsgesellschaft mbH
Am Buschhof 8
53227 Bonn
Telefon: +49 (228) 97097-0
Telefax: +49 (228) 97097-75
http://www.behoerden-spiegel.de
Ansprechpartner:
Julia Kravcov
Redaktionsassistentin
+49 (228) 97097-82
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von ProPress Verlagsgesellschaft mbH
- Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH