Seminar der Cyber-Akademie am 15. - 16.04.2013, in Bonn
BSI-Grundschutz in der Praxis
15.-16. April 2013, Bonn
Das Seminar “BSI-Grundschutz in der Praxis” richtet sich an IT-Mitarbeiter von Behörden und Organisationen, in denen die Ziele der Informationssicherheit mit den Mitteln der Grundschutzkataloge des BSI erreicht werden sollen. Der Fokus liegt dabei auf der Umsetzung der Methode in die Praxis. Dabei gehen wir gezielt auf Fragen und Szenarien der einzelnen Teilnehmer ein.
Im ersten Teil des Seminars bekommen Sie eine kurze Einleitung in das Thema Informationssicherheit und lernen die verschiedenen Methoden zum Erreichen der Ziele der Informationssicherheit kennen. Gemeinsam werden Sie die Vor- und Nachteile diskutieren.
Das Anwenden der BSI-Grundschutzkataloge ist eine Möglichkeit, um die verschiedenen Ziele der Informationssicherheit zu erreichen. Dieses Seminar gibt Ihnen einen Überblick, wie BSI-Grundschutz in der Praxis aussehen kann. Es geht nicht um eine detaillierte Betrachtung der einzelnen Bausteine und Maßnahmen, sondern darum, die Philosophie der Methode zu verstehen. Sie lernen, die Zusammenhänge zu verstehen, die einzelnen Möglichkeiten zu bewerten und schaffen damit die Voraussetzung, BSI-Grundschutz korrekt zu implementieren.
Über die Erläuterung der BSI-Grundschutz-Vorgehensweise hinaus erhalten Sie in diesem Workshop Tipps für deren Umsetzung. Dafür werden einzelne Bausteine und Maßnahmen genauer betrachtet. Je nach Umgebung und Schutzbedarf kann es notwendug sein, zusätzlich eine erweiterte Risikoanalyse durchzuführen. Auch solche Fälle werden anhand praktischer Beispiele b esprochen.
Themenüberblick 1. Tag, 09:30 – 18:00 Uhr:
• Einleitung Informationssicherheit
• Sicherheitszertifizierungen
• Risikoanalyse vs. Grundschutz
• BSI-Standards
• BSI-Kataloge
• IT-Grundschutz: Überblick über die Vorgehensweise
Themenüberblick 2. Tag, 09:30 – 16:00 Uhr:
• Rollenverteilung und Leitlinie
• Informationsverbund
• Schutzbedarfsfeststellung
• Basissicherheitscheck
• Überblick Bausteine, Gefährdungen, Maßnahmen Beispiele aus der Praxis
Referent:
Tobias Elsner, IT Engineering, Lanworks AG
Ort:
Gustav-Stresemann-Institut
Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn
Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter: www.gsi-bonn.de
Gebühr:
990,- Euro zzgl. MwSt.
http://www.cyber-akademie.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProPress Verlagsgesellschaft mbH
Am Buschhof 8
53227 Bonn
Telefon: +49 (228) 97097-0
Telefax: +49 (228) 97097-75
http://www.behoerden-spiegel.de
Ansprechpartner:
Julia Kravcov
Redaktionsassistentin
+49 (228) 97097-82
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von ProPress Verlagsgesellschaft mbH
- Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH