Veranstaltung am 22. April in Stuttgart
München/ Bonn. TÜV SÜD Akademie und EuPD Research Sustainable Management vergeben am Montag, 22. April 2013, erstmalig den Deutschen Bildungspreis für Unternehmen mit vorbildlichem betrieblichen Bildungs- und Talentmanagement. Im Vorfeld der Preisverleihung finden vier Workshops statt, an denen Interessenten kostenlos teilnehmen können.
Die Initiative hat den Nerv der Zeit getroffen: Mehr als 130 Unternehmen aller Branchen und Größen haben sich um den 1. Deutschen Bildungspreis beworben. Die besten werden am 22. April 2013 in der Staatsgalerie Stuttgart in fünf Kategorien ausgezeichnet. Moderiert wird die Preisverleihung von der Fernsehjournalistin und Moderatorin der ZDF heute-Nachrichten, Frau Petra Gerster. Die Veranstaltung findet im Vorfeld der Messe „Personal Süd“ statt und geht einher mit einer Ganztagesveranstaltung inklusive praxisorientierten Workshops und Fachvorträgen. Anmeldungen zu den kostenlosen Workshops, weitere Informationen und Tickets für die Preisverleihung unter www.deutscher-bildungspreis.de/….
Kostenlose Workshops
Im Vorfeld der Preisverleihung finden vier Workshops statt, die verschiedene Themengebiete des Bildungsmanagements abdecken und für deren Teilnahme keine Kosten entstehen:
Die Workshop-Sitzung 1 findet von 12.30 bis 14.00 Uhr statt, mit folgenden Themen:
• Bildungsmanagement 2.0 – Was ist das? Was bringt es? Wie kann man es erreichen? Referent ist Dr. Ralf Gräßler von der VEDA GmbH.
• „Alles Asien oder was?“ – Wie Asien Ihr Denken und Handeln verändern wird – Auswirkungen auf den globalen „War for Talent“. Referent ist Prof. Dr. Jürgen Henze, Dozent am Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin im Auftrag von avrami business communication.
Die Workshop-Sitzung 2 findet von 14.30 bis 16.00 Uhr statt, mit folgenden Themen:
• Wer nichts weiß, muss alles glauben! Weiterbildung und Insourcing als Chance für das Personalwesen? Referenten sind Markus Matt-Kellner, Chefredakteur Lohn+Gehalt, und Raphaele Rose von der SP_Data GmbH Co. KG.
• Modernes Bildungsmanagement: individuelle Mitarbeiterentwicklung und schlanke Administration sind kein Widerspruch! Referent ist Berit Moßbrugger von kursfinder.de.
Medienpartner des Deutschen Bildungspreises sind DIE WELT und der Haufe Verlag. Als Premium Partner engagieren sich die Softwarehersteller VEDA und SP_Data. Weitere Partner sind das Onlineportal für berufliche Weiterbildung Kursfinder.de, das interkulturelle Trainings- und Managementinstitut Avrami Business Communications sowie die Wilhelm-Büchner-Hochschule.
Hinweis für Redaktionen: Das Logo und weitere Fotos können in druckfähiger Auflösung heruntergeladen werden unter www.deutscher-bildungspreis.de/….
EuPD Research Sustainable Management
EuPD Research Sustainable Management (www.eupd-rsm.de) ist führender Anbieter für die Analyse, Auditierung und Modellierung nachhaltiger Betrieblicher Managementsysteme. Einen besonderen Fokus bilden die Themenbereiche Gesundheitsmanagement und Bildungs- sowie Talentmanagement. Die Kooperation mit einem einzigartigen Netzwerk aus Fachexperten, Wissenschaft und Medien macht es möglich, neue Themen fundiert zu identifizieren, nachhaltige Managementsysteme zu analysieren, zu auditieren und zu implementieren. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die Praxisvalidierung. Wir identifizieren gemeinsam mit unserem Netzwerk erfolgskritische Faktoren und verbinden so wissenschaftlichen Anspruch mit der notwendigen Funktionalität.
Presse-Kontakt
Heidi Atzler
TÜV SÜD AG
Unternehmenskommunikation
Westendstraße 199, 80686 München
Tel. +49 (0) 89 / 57 91 – 29 35
Fax +49 (0) 89 / 57 91 – 22 69
E-Mail heidi.atzler@tuev-sued.de
Internet www.tuev-sued.de/presse
Patrick Jonas
EuPD Research Sustainable Management GmbH
Unternehmenskommunikation
Adenauerallee 134, D-53113 Bonn
Tel. +49 (0) 228 / 97 143-79
Fax +49 (0) 228 / 97 143-11
E-Mail p.jonas@eupd-rsm.de
Internet www.eupd-rsm.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EuPD Research - Hoehner Research & Consulting Group GmbH
Adenauerallee 134
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 97143-0
Telefax: +49 (228) 97143-11
http://www.eupd-research.com
Ansprechpartner:
Patrick Jonas
Unternehmenskommunikation
+49 (228) 97143-79
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von EuPD Research - Hoehner Research & Consulting Group GmbH
- Alle Meldungen von EuPD Research - Hoehner Research & Consulting Group GmbH