Werlter Themenabende: „Herbst- Wintersemester“ wird am 27.03.2013 abgeschlossen

Pressemeldung der Firma 3N Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe

Das 3N Kompetenzzentrum beendet das „Herbst-Wintersemester“ der Werlter Themenabende am 27. März um 19:00 Uhr im Klimacenter Werlte. Das Thema „Die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2012-Fluch oder Segen“ zeigt die Richtungen der Entwicklung energetischer Anforderungen für den Neubau und die Sanierung von Bestandsgebäuden auf.

Herr Rudolf Dierkes, Architekt aus Lathen-Wahn, wird die Teilnehmer durch den Referentenentwurf der EnEV führen.

3N lädt dazu alle interessierten Bürger ein, die einen Neubau planen oder die, die energetische Sanierung ihrer Bestandsimmobilie in Erwägung ziehen. Ebenso sind Energieberater und andere Baufachleute willkommen.

Weitere Informationen, erhalten Sie unter der Telefonnummer 05951 989310 oder entnehmen Sie dem Internet unter www.3-n.info. Dort finden Sie auch den Flyer zum herunterladen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3N Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe
Kompaniestr. 1
49757 Werlte
Telefon: +49 (5951) 9893-0
Telefax: +49 (5951) 9893-11
http://www.3-n.info

Ansprechpartner:
Harald Fricke
+49 (5951) 9893-15



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.