INDUSTRIEPREIS 2013 steht unter dem Motto "Push For Smart Industry" - noch können sich mittelständische Industrieunternehmen für den Erfolgsschub bewerben
Bereits zum achten Mal zeichnet der Huber Verlag für Neue Medien in diesem Jahr besonders innovative und fortschrittliche Industrieunternehmen mit dem INDUSTRIEPREIS aus. Unter dem Motto „INDUSTRIEPREIS 2013 – Push For Smart Industry“ können sich ambitionierte mittelständische Industrieunternehmen noch bis zum 22. März 2013 bewerben und die Grundlage für einen nachhaltigen Erfolgsschub legen.
„Mit 90 Prozent aller Industrieunternehmen bildet der industrielle Mittelstand das Fundament der gesamten deutschen Industrie“, erklärt Rainer Kölmel, Geschäftsführer Huber Verlag für Neue Medien GmbH. Und der INDUSTRIEPREIS unterstützt die Unternehmen, die sich den aktuellen globalen Herausforderungen in der Industrie wie Rohstoffverknappung, Nachhaltigkeit, Globalisierung und Mobilität mit besonders cleveren und nutzbringenden Produkten und Unternehmensstrategien stellen. Unabhängig von ihrer Größe und in 14 Kategorien.
KATEGORIEN des INDUSTRIEPREIS:
– Antriebs- & Fluidtechnik
– Automotive
– Biotechnologie
– Elektrotechnik
– Energie & Umwelt
– Forschung & Entwicklung
– IT- & Softwarelösungen für die Industrie
– Intralogistik & Produktionsmanagement
– Medizintechnik
– Mikrosystemtechnik
– Optische Technologien
– Produktionstechnik & Maschinenbau
– Service & Dienstleistungen
– Zulieferer
Haben sich die Unternehmen mit einem hohen technologischen, wirtschaftlichen, ökologischen oder gesellschaftlichen Nutzwert und einem herausragenden Produkt beworben, werden sie von einer Fachjury aus Professoren, Wissenschaftlern, Branchenvertretern, Experten und Fachjournalisten bewertet. „Dieser zahlenmäßig große und unabhängige Jurorenkreis sichert Objektivität und damit die Qualität für unsere Auszeichnung, die als Gütesiegel das Vertrauen in die von uns ausgezeichneten Unternehmen weckt“, so Kölmel.
Nach Ablauf des Bewertungsverfahrens werden die Sieger öffentlich bekanntgegeben und medienwirksam kommuniziert, u. a. auf der Webseite der Initiative Mittelstand. Die Sieger des INDUSTRIEPREIS 2013 erhalten wie auch die in den Jahren zuvor umfangreiche Marketingdienstleistungen, die ihnen helfen sollen, ihren Aktionsradius global auszuweiten und leichter neue Märkte zu erschließen. Rechtzeitig vor der Hannover Messe erhalten sie Signet, Pokale und Urkunden, um dort mit Kunden und Interessenten ins Gespräch zu kommen.
Mehr Informationen zum INDUSTRIEPREIS 2013 unter: www.industriepreis.de
Bewerbungen über: http://www.industriepreis.de/…
Rückblick auf die INDUSTRIE-Bestenliste 2012: www.industrie-bestenliste.de
Über den INDUSTRIEPREIS:
Bereits seit 2006 verleiht die Huber Verlag für Neue Medien GmbH jährlich den INDUSTRIEPREIS an die besten und fortschrittlichsten Industrieunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unternehmen jeder Größe können sich in insgesamt 14 Kategorien für den beliebten Preis bewerben, der dank seiner großen und hochkarätig besetzten Fachjury ein hohes Renommee genießt. Die Kategoriesieger sowie der Gesamtsieger werden auf der HANNOVER MESSE medienwirksam ausgezeichnet und profitieren im Anschluss an die Preisverleihung von umfangreichen Marketingdienstleistungen.
Mehr Informationen unter: www.industriepreis.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Huber Verlag für Neue Medien GmbH
Lorenzstr. 29
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.huberverlag.de
Ansprechpartner:
Marcus Rentschler
S
+49 (721) 15118-17
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Huber Verlag für Neue Medien GmbH
- Alle Meldungen von Huber Verlag für Neue Medien GmbH