Adrenalin Pur: Trading auf der Invest 2013

Trading ist ein Schwerpunkt auf der Leitmesse für Finanzen und Geldanlage / Live-Trading, Fachvorträge und Podiumsdiskussionen der World of Trading

Pressemeldung der Firma Landesmesse Stuttgart GmbH

Das Thema Trading zieht immer mehr private Anleger in seinen Bann und ist einer der Schwerpunkte auf der Invest 2013, die am 19. und 20. April auf der Messe Stuttgart stattfindet. Alles Wissenswerte zu diesem Thema wird von der World of Trading Veranstaltungs GmbH (WoT) präsentiert. An beiden Veranstaltungstagen werden wichtige Aspekte rund um den kurzfristigen Kauf und Verkauf von Wertpapieren vorgestellt.

Wie kann Trading zum Vermögensaufbau beitragen? Sind Trader die besseren Anleger? Antworten auf diese und andere Fragen liefert das große zweiteilige Live-Trading-Event am ersten Veranstaltungstag. Professionelle Trader wie Rüdiger Born, Philipp Schröder und Maurice Mielke können live erlebt werden. Erfahrene Trader wie auch interessierte Einsteiger haben von 9:30 bis 11:30 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr Gelegenheit, die Trading-Strategien der Profis zu beobachten und die Angebotspalette und Tools verschiedener Broker zu vergleichen. Im Anschluss an das erste Live-Trading-Event vermitteln Experten auf einer Podiumsdiskussion im Invest-Forum wertvolles Wissen und diskutieren mit dem Publikum unter dem Motto „Aktien: Neue Allzeithochs am Aktienmarkt – hat die große Hausse begonnen?“.

Im Kongress- und Rahmenprogramm bietet die WoT an beiden Invest Tagen zusätzlich Fachvorträge und Seminare an. Das Angebot umfasst rund 20 Vorträge und beleuchtet alle wichtigen Aspekte, zum Beispiel „Tradingtechniken für Berufstätige und Einsteiger“, „Erfolgreicher Vermögensaufbau mit Aktientrading“ oder „Trading ohne Angst – wie Sie die häufigsten Tradingfehler vermeiden“. Auch andere Aussteller der Invest bieten Fachwissen rund um das Trading in weiteren Vorträgen des Rahmenprogramms an, zum Beispiel Activ Trades, Citigroup Global Markets, ETX Capital, UBS Deutschland, The Royal Bank of Scotland, GeVestor Financial Publishing Group oder WH Selfinvest.

Alle Programmpunkte zum Trading sind in der Veranstaltungssuche auf http://www.invest-messe.de zu finden. Die Veranstaltungen der WoT können unter http://www.wot-tour.de direkt gebucht werden und berechtigen auch zum kostenfreien Besuch der Finanzmesse Invest 2013.

Die Invest, Leitmesse und Kongress für Finanzen und Geldanlage, findet 2013 zum 14. Mal in Stuttgart statt und ist die größte Veranstaltung im deutschsprachigen Raum rund um Finanzthemen. Hier treffen Aussteller auf private Anleger, Bankberater, Vermögensverwalter, Makler und Dienstleister aus der Finanzwelt. Die Messestände sowie die über 250 Veranstaltungen im begleitenden Kongress und Rahmenprogramm bieten geballtes Know-how und den hochkarätigen Erfahrungsaustausch mit bekannten Finanzexperten.

Mehr Informationen, Texte und Pressefotos unter

http://www.invest-messe.de

http://xing.com/…

http://twitter.com/invest



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 18560-0
Telefax: +49 (711) 18560-2440
http://www.messe-stuttgart.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.