e-Marketingday 2013: Noch Plätze für Aussteller frei Anmeldeschluss: 15. März 2013

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Unter dem Motto „Online Marketing auf den Punkt gebracht!“ laden die rheinischen Industrie- und Handelskammern (Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf, Köln, Mittlerer Niederrhein, Wuppertal-Solingen-Remscheid) am 18. April zum dritten e-Marketingday Rheinland nach Mönchengladbach ein. Noch steht Standfläche für interessierte Aussteller zur Verfügung. „Unser e-Marketingday bietet gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der ITK-Branche eine hervorragende Plattform, um sich und ihre Produkte zu präsentieren. Ferner haben sie Gelegenheit, mit potenziellen Kunden Kontakte zu knüpfen und sich mit Online-Marketing-Experten auszutauschen“, so Heiko Oberlies, ITK-Referent der IHK Bonn/Rhein-Sieg.

Wer sich als Aussteller beteiligen möchte, findet erste Informationen sowie Ansprechpartner im Internet unter www.e-marketingday.de oder bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Heiko Oberlies, Telefon 0228/2284-138, E-Mail oberlies@bonn.ihk.de, oder bei Sabine Plagwitz, Telefon 0228/2284-165, E-Mail plagwitz@bonn.ihk.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.