Vorbereitungen zur IM.TOP 2013 laufen

In den Startlöchern

Pressemeldung der Firma Ingram Micro Distribution GmbH

Beliebter Branchentreff zur Jahresmitte: Ingram Micro lädt in diesem Jahr bereits zum 14. Mal zur bewährten Hausmesse IM.TOP ein. Das Branchenevent findet am Donnerstag, den 27. Juni 2013, unter dem Motto „Manege frei! Menschen begeistern. Märkte erschließen.“ statt.

Die Zahlen sprechen für sich: Auf einer Ausstellungsfläche von 11.000 qm werden am 27. Juni 2013 ca. 190 Aussteller im MOC München erwartet, die den Messebesuchern ihre Neuigkeiten präsentieren. Das Informationsangebot der IM.TOP 2013 umfasst wieder eine große Bandbreite an Produkten und Services aus allen Bereichen der ITK-Branche. Und nicht nur das, Fachvorträge und Workshops sorgen im Rahmenprogramm für zusätzlichen Mehrwert.

Diente das Atrium im Obergeschoss des Veranstaltungszentrums im letzten Jahr noch hauptsächlich der Verpflegung, werden dort im Juni in anschaulichen Szenarien die ITK-Trendthemen präsentiert. Ob Lösungen in den Bereichen Education und Healthcare oder Anwendungen aus den Geschäftsfeldern DC/POS, Professional Audio Video, Unified Communication & Collaboration und mehr, für Aha-Effekte bei den Besuchern wird gesorgt.

„Die IM.TOP stellt auch in diesem Jahr unser Highlight dar, um die persönlichen Beziehungen zu unseren Reseller- und Lieferantenpartnern zu stärken. Mit dem Wechsel ins MOC haben wir im letzten Jahr neue Maßstäbe gesetzt, die wir in 2013 noch übertreffen wollen“, so Marcus Adä, Vice President Sales von Ingram Micro. „Die steigenden Aussteller- und Besucherzahlen der letzten Jahre bestätigen für uns den Stellenwert, den die Messe im Channel hat.“

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist für Aussteller und Kunden ab sofort unter www.ingrammicro.de/imtop möglich. Dort können sich registrierte Partner von Ingram Micro auch über alle Veranstaltungen im Rahmenprogramm der Messe informieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ingram Micro Distribution GmbH
Heisenbergbogen 3
85609 Dornach
Telefon: +49 (89) 4208-0
Telefax: +49 (89) 4236-79
http://www.ingrammicro.de

Ansprechpartner:
Annika Bartholl
Pressesprecherin
+49 (89) 4208-1296

Als der führende Großhändler für Produkte der Informationstechnologie in Deutschland bietet die Ingram Micro Distribution GmbH in Dornach bei München ein umfassendes Produktspektrum von mehr als 350 namhaften IT-Lieferanten sowie Dienstleistungen in den Bereichen Logistik, E-Commerce, Finanzen und Marketing für über 35.000 Kunden. Sie ist ein deutsches Tochterunternehmen der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Santa Ana, USA, die der größte Distributor für Technologieprodukte und global führend in den Bereichen IT-Supply-Chain, Mobile-Device-Lifecycle-Services und Logistik-Lösungen ist. Als wichtiges Glied in der technologischen Wertschöpfungskette schafft Ingram Micro Verkaufs- und Gewinnchancen für Hersteller und Fachhändler durch Marketingprogramme, das Outsourcen von Logistikleistungen und Mobile-Solutions, technischen Support, Finanzdienstleistungen und die Zusammenführung und Distribution von Produkten. Als der einzige global operierende IT-Distributor ist das Unternehmen mit dem umfassendsten Portfolio an IT-Produkten und -Services in 145 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten. Besuchen Sie uns unter www.ingrammicro.de oder www.ingrammicro.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.