Neuer Branchentreff für Profis der Federntechnologie öffnet in Stuttgart seine Pforten

Pressemeldung der Firma Mack Brooks Exhibitions Ltd

Die SpringsTec Fair, die neue Fachmesse speziell für Industriefedern und Federnteiletechnologie, findet erstmalig vom 26. – 28. Februar 2013 auf dem Messegelände in Stuttgart statt.

Die Idee der SpringsTec Fair des Veranstalters Mack Brooks Exhibitions geht auf die Ergebnisse von Umfragen auf verschiedenen Fastener Fair Veranstaltungen zurück. Daraus ergab sich, dass durchaus eine Nachfrage nach einem eigenen Branchentreffpunkt bestand, der Technologiehersteller, End-User und Vertriebs- und Handelsfirmen aus den Bereichen Industriefedern und Federnteiletechnologie zusammenbringt.

„Eine erste Analyse im Vorfeld des Messe-Launches hat gezeigt, dass dies ein wichtiger Technologiebereich ist, wenn natürlich auch eine eher kleine Nische. In der EU wurde 2010 mit der Produktion von Federn immerhin ein Umsatz von 3,3 Milliarden Euro erwirtschaftet; allein die Produktion von Schraubenfedern machte 1,35 Milliarden Euro aus. Deutschland ist hier Spitzenreiter, gefolgt von Frankreich, Italien und Großbritannien. Dies gab für uns den Ausschlag, in einen Event speziell für diese Branche zu investieren“, erklärt David Tellett, Managing Director, Mack Brooks Exhibitions Ltd.

Die erste SpringsTec Fair öffnet nun ihre Pforten, um Käufer, Zulieferer und Endanwender von Federn, Federteilen und Umformteilen zusammenzubringen. Die Messe ermöglicht, auf kurzen Wegen und im direkten Austausch neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen, innovative Produkte und neueste technische Entwicklungen kennenzulernen sowie Systeme und Lösungen im Bereich Federntechnologie einzukaufen.

Fünfzig Aussteller aus dreizehn Ländern präsentieren auf der SpringsTec Fair ein umfangreiches Angebot rund um industrielle Federn, Federnteile und Federnsysteme. Die Messe bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, wie zum Beispiel Innovatives rund um Hochpräzisionsfedern, ganz neue Produktlinien, Druck-, Zug-, Dreh- und Wellfedern, Federringe, elastische Metallkomponenten, Oberflächentechnologie, Drahtbiegeteile und zahlreiche Produkte ab Lager.

Neben vielen deutschen Ausstellerfirmen sind auch Aussteller aus Italien, Frankreich, Großbritannien, Finnland, der Türkei, der Schweiz und Spanien, aber auch Ausstellerfirmen aus den USA, Taiwan, Indien, China und Indonesien vertreten. Hersteller von Industriefedern aus Metall oder Nichtmetall, Produzenten von Stanz- und Blechformteilen, Vertriebs- und Handelsfirmen, Großhändler sowie Dienstleister aus dem Federnsektor stellen auf der SpringsTec Fair aus. Die Fachbesucher kommen u.a. aus den Bereichen Automobil, Bahn und Luftfahrt, der Zulieferindustrie, dem Maschinenbau, der Elektrotechnik sowie der Medizintechnik.

Die SpringsTec Fair findet parallel zur Fastener Fair Stuttgart statt, Europas größter Messe für die Befestigungs- und Vebindungsindustrie. Die SpringsTec Fair ist am 26. und 27. Februar von 10.00 bis 17.00 sowie am 28. Februar von 10.00 bis 15.00 in der Halle 2 der Landesmesse Stuttgart geöffnet.

Die kostenlose Online-Registrierung auf der Messewebseite ist ab sofort möglich. Die Messewebseite enthält auch umfangreiche Informationen zur SpringsTec Fair: www.springstecfair.com/de„>www.springstecfair.com/de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mack Brooks Exhibitions Ltd
Romeland House / Romeland Hill
AL3 4ET St Albans
Telefon: +44 (1727) 814400
Telefax: +44 (1727) 814401
http://www.mackbrooks.co.uk

Ansprechpartner:
Susanne Neuner
PR Director
+44 (1727) 814400



Dateianlagen:
    • SpringsTec Logo


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.