Innovationskultur als Erfolgsfaktor – vom Leidensdruck zur Leidenschaft

TOP-Veranstaltung des F.A.Z.-Institut bei 3M in Neuss

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Die 3M Deutschland GmbH lädt interessierte Fach- und Führungskräfte am 14. März 2013 nach Neuss zu der Veranstaltung „Innovationskultur als Erfolgsfaktor – vom Leidensdruck zur Leidenschaft“ ein. Im Rahmen der Veranstaltung werden sowohl die innovationsfördernde Unternehmenskultur als auch die Innovationslogik von 3M erlebbar gemacht.

Der Innovationsdruck auf Unternehmen nimmt im weltweiten Wettbewerb kontinuierlich zu. Die Erfolgsformel für den stetigen Wandel lautet „Ganzheitliche Innovationskultur“. Während Geschäftsprozesse, Produkte etc. standardisierbar und austauschbar sind, ist eine Innovationskultur schwer kopierbar und bildet somit das Fundament des 3M Unternehmenserfolges. Ein wesentliches Element sind dabei die Mitarbeiter, die intensiv durch Eigeninitiative und das Schaffen kreativer Freiräume gefördert werden.

Die Veranstaltung bei 3M findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe TOP statt, die vom F.A.Z.-Institut initiiert wurde. Schirmherr ist Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie. Im Rahmen von TOP erhalten Fach- und Führungskräfte die Möglichkeit, innovative Unternehmen zu besuchen. Vor Ort informieren sich die Teilnehmer über den Einsatz von innovativen Prozessen, Strategien oder Technologien. Aktuelles, in der Praxis erprobtes Wissen wird durch eigene Anschauung und in persönlichen Gesprächen mit Experten vermittelt.

Weitere Informationen zu den Inhalten und Anmeldung der TOP-Veranstaltung bei der 3M Deutschland GmbH erhalten Sie unter www.top-online.de oder unter der E-Mail s.waizmann@top-online.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

Ansprechpartner:
Anja Ströhlein
Corporate Communications
+49 (2131) 14-2854

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter@3M_Die_Erfinder


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.