Zur Faszination Angeln und Fliegenfischen kommt das Bogenschießen

Fishing Festival 2013, Faszination Angeln & Fliegenfischen, 9. - 10. Februar 2013, Messe Wels

Pressemeldung der Firma Messe Wels GmbH & Co KG

Erstmals wird beim Fishing Festival – Faszination Angeln & Fliegenfischen, welches von 9. bis 10. Februar 2013 in Wels stattfindet, neben der Sonderschau Aquaristik auch die attraktivste Form des Bogensports – der 3D Bogensport – präsentiert.

Das Bogensportzentrum Breitenstein aus Kirchschlag bei Linz hat sich in den letzten Jahren zu Österreichs größtem Bogensportzentrum etabliert und bietet beim Fishing Festival auf ca. 900m² allen Besuchern die Möglichkeit das Bogenschießen kostenlos und unkompliziert auszuprobieren. Altersunabhängig (ab 6 Jahren) begeistert dies die ganze Familie!

Ganz ohne Vorkenntnisse können Besucher des Fishing Festivals mit Leihbögen nach kurzer Einschulung den Bogensport kennen lernen und nebenbei noch einen Gutschein für eine Tageskarte im Bogensportzentrum Breitenstein gewinnen.

Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Fishing Festival 2013

Faszination Angeln & Fliegenfischen

9. – 10. Februar 2013

Samstag, 9. Februar 9.00 – 18.00 Uhr

Sonntag, 10. Februar 9.00 – 17.00 Uhr

Alle Informationen finden Sie unter www.fishing-festival.at



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Wels GmbH & Co KG
Messeplatz 1
4600 Wels
Telefon: +43 (7242) 9392-0
Telefax: +43 (7242) 939266451
http://www.welser-messe.at



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.