Herausforderungen und Perspektiven der Elektromobilität liegen auch im Spannungsfeld zwischen Förderzielen und Wirklichkeit
Deutschland soll sich nach dem Willen der Politik zum Leitmarkt für Elektromobilität entwickeln. Doch auch die europäischen Nachbarn haben ambitionierte Ziele. Ein Online-Meeting des AGRION-Netzwerks am 24.01.2013 ermöglichte den Teilnehmern, einen Überblick über Projekte und Einführungsstrategien aus dem europäischen Raum im Bereich der Elektromobilität zu gewinnen.
Dazu präsentierten die Referenten unter der Moderation von PNO Europäische Fördermaßnahmen und Projekte. Gemeinsam mit den Teilnehmern wurden u. a. Fragen zu Standardisierung, grenzübergreifenden Initiativen und Fördermöglichkeiten diskutiert. Dabei zeigte sich eine durchweg positive Erfahrung in den Projekten, deren Ergebnisse jedoch etwas zögerlich in Markt und Politik umgesetzt werden.
Wer aussichtsreiche Themen erkennen und umsetzen möchte, muss Aufwand und Nutzen des Projektes genau abschätzen und einen langen Atem beweisen. Die Förderung leistet dabei zwar nur einen kleinen, jedoch nicht zu unterschätzenden Mehrwert in Bezug auf die Minimierung von Kosten und Risiken wie auch auf die Vernetzung der Schlüsselakteure und eine nachhaltige Öffentlichkeitswirksamkeit.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PNO Consultants GmbH
Heltorfer Str. 4
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 658519-0
Telefax: +49 (211) 658519-29
http://www.pnoconsultants.de
Ansprechpartner:
Annemarie Reiche
Niederlassungsleiterin Leipzig
+49 (341) 989734-72