Messe-Marktführer im Bereich Erneuerbare Energien in Europa

Die REECO-Messen 2013

Pressemeldung der Firma REECO GmbH

Von Deutschland über Österreich nach Osteuropa – die REECO Group veranstaltet auch 2013 wieder Energie geladene Messen in Deutschland, Österreich, Polen, Rumänien und Ungarn. Alle Auslandsmessen der REECO Group sind inzwischen beim Austellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V (AUMA) mit dem Label „GTQ“ zertifiziert. Damit ist der Veranstalter von Messen und Kongressen im Bereich Erneuerbare Energien unter den deutschen „GTQ“ zertifizierten Veranstaltern klar Marktführer in Europa. „Wir veranstalten sechs der insgesamt elf „GTQ“ Messen zu diesem Thema in Europa,“ erklärt Johann Georg Röhm, Geschäftsführer der REECO Group. Das ist ein Anteil von 64 Prozent. Die Expansion, vor allem nach Osten ist eine Erfolgsgeschichte mit ständig wachsenden Aussteller- und Besucherzahlen. Acht Messen stehen bei der REECO Group für 2013 auf dem Programm:

Stuttgart, 07. – 09.02.2013 CEB® CLEAN ENERGY BUILDING

Die CEB® CLEAN ENERGY BUILDING ist eine der führenden Fach- und Kongressmesse für Energieeffiziente Gebäude, Technische Gebäudeausrüstung und Regenerative Energieerzeugung. Getreu dem Slogan „Think Future“ liegt ihr Fokus neben den drei inhaltlichen Schwerpunkten auf Innovationsthemen wie Speichertechnologien, Beleuchtungstechnik und Grüne Dienstleistungen. Die CEB® entwickelt als zentraler Branchentreffpunkt und Innovationsmotor aktuelle Themen und Trends rund um den Bereich Gebäude und Erneuerbare Energien weiter. Weitere Informationen unter: www.ceb-expo.de.

Arad, 06. – 08.03.2013, ENREG ENERGIA REGENERABILA®

Um die Marktentwicklung der Erneuerbaren Energien im Grenzdreieck zwischen Rumänien, Ungarn und Serbien zu unterstützen, veranstaltet REECO zum fünften Mal die internationale Fachmesse ENREG ENERGIA REGENERABILA®. Parallel zur Messe werden mehrere Fachtagungen zu folgenden Themen stattfinden: Solarenergie, Biomasse, Biogas, Wasserkraft und energieeffizientes Bauen und Sanieren. Weitere Informationen unter www.enreg-expo.com.

Budapest, 25. – 27.04.2013 RENEXPO® Central Europe

Die RENEXPO® Central Europe, die Energieleitmesse im ost-mitteleuropäischen Raum, findet zum achten Mal in Budapest statt. Die Messe deckt die gesamte Bandbreite der regenerativen Energien, Energieeffizienz und der innovativsten Lösungen ab. Besucher und Aussteller profitieren von der zentralen Energie-Veranstaltung des ost-mitteleuropäischen Raums, bei der sich die Stakeholder der Energiebranche jährlich treffen. Weitere Informationen unter www.renexpo-budapest.com.

Budapest, 25. – 26.09.2013 CEB® Clean Energy & Passive House Expo

Die CEB® Clean Energy & Passive House Expo, die Leitmesse für energieeffiziente Gebäude in Ungarn, findet im September 2013 in Budapest zum fünften Mal statt. Die Veranstaltung informiert umfassend über Produkte, Werkstoffe, neue technische Systeme und Verfahren des energieeffizienten Bauens und Modernisierens. Weitere Informationen unter www.cep-expo.hu.

Augsburg, 26. – 29.09.2013 RENEXPO®, 14. Internationale Fachmesse für Erneuerbare Energien und Energieinnovationen

Die Internationale Fachmesse für Erneuerbare Energien und Energieinnovationen bringt rund 350 Aussteller, 16.000 Besucher und 1.500 Kongressteilnehmer aus 32 Ländern zusammen. Mit diesem einzigartigen Konzept aus aktuellen Themen, Trends und praktikablen Lösungen setzt die RENEXPO® ein Zeichen als Innovationstreiber der Erneuerbaren Energien. Eingebettet in unsere internationale RENEXPO® Familie öffnet Sie das Tor nach Ost- und Mitteleuropa.

Warschau, 16. – 17.10.2013 RENEXPO® Poland

Die RENEXPO® Poland hat sich seit ihrer Premiere 2011 national und international einen Namen gemacht. Sie ist Polens größte Fachmesse, die sich ausschließlich mit Erneuerbaren Energien beschäftigt und liefert wichtige Impulse für die nachhaltige Energiezukunft Polens. Weitere Informationen unter www.renexpo-warsaw.com.

Bukarest, 20. – 22.11.2013, RENEXPO® South-East Europe

Die RENEXPO® South-East Europe ist Rumäniens führende Internationale Fachmesse und Konferenz für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Zum sechsten Mal werden sich vom 20. bis 22. November 2013 internationale und nationale Experten im Palais Saal Bukarest treffen. Weitere Informationen unter www.renexpo-bucharest.com.

Salzburg, 28. – 30.11.2013, RENEXPO® Austria

Auf der internationalen Kongressmesse RENEXPO® Austria kamen 2012 800 Kongressteilnehmer, 3000 Fachbesucher und 100 Aussteller zusammen. Die Steigerung der Energieeffizienz, Energieeinsparung und der Ausbau der Erneuerbaren Energien stehen im Fokus der Messe. Die drei internationalen Brachenforen zu Wasserkraft, Gebäudeintegrierter Photovoltaik und EnergiePlus-Gebäuden vermitteln Kontakte und Wissen und bereiten Entscheidungen vor. Weitere Informationen unter www.renexpo-austria.at.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REECO GmbH
Unter den Linden 15
72762 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 3016-0
Telefax: +49 (7121) 3016-100
http://www.reeco.eu

Ansprechpartner:
Franziska Klug
Marketing & Communication
+49 (7121) 3016-135

Das Unternehmen mit Sitz in Reutlingen ist in den Bereichen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz sowie energieeffizientes Bauen und Sanieren einer der größten europäischen Messe- und Kongressveranstalter. Seit der Gründung im Jahr 1997 hat REECO 1.000 Fachmessen und Kongresse durchgeführt, an denen im Jahresdurchschnitt über 50.000 Besucher und mehr als 2.000 Aussteller teilnehmen. Zum Veranstaltungsportfolio zählen derzeit jährlich acht Fachmessen und 60 Kongresse in Deutschland und Europa. Das mittelständische Unternehmen beschäftigt rund 50 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland, Österreich, Polen, Rumänien und Ungarn.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.