Lean & Qualitätsmanagement: Freund oder Feind?

Qualität 2013

Pressemeldung der Firma LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH

Dieser Frage geht Frank Scheihing, Qualitätsleiter bei der TRW Automotive GmbH, im Rahmen der Jahrestagung „Qualität 2013″ am 12. und 13. März 2013 in München nach. Er gibt u.a. einen Einblick in einen Reklamationsprozess und stellt den höheren Nutzen von internen Audits dar.

„Im globalen Wettbewerb bleibt die Qualität eines der entscheidenden Differenzierungsmerkmale“, ist Prof. Dr. Robert Schmitt, Tagungsvorsitz des Kongresses „Qualität“, überzeugt. Der Direktor des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnologie und WZL der RWTH Aachen erklärt im Vorfeld der Veranstaltung: „Die Erzeugung und Sicherstellung von Qualität erfordert exzellente Prozesse, damit Wettbewerbsvorteile erzielt werden.“ Wie Unternehmen diese Herausforderung meistern, zeigen Experten auf der „Qualität“ im Rahmen von Plenumsdiskussionen, Best Practice-Beispielen und Fachforen auf.

Wie „Wissenssicherung im Qualitätsmanagement“ aussehen und damit den Auswirkungen des demographischen Wandels entgegen gewirkt werden kann, zeigt Gunnar Pappert, Leiter Qualitätsmanagement der Diehl BGT Defence GmbH & Co. KG im Anschluss.

Am Vormittag des zweiten Kongresstages wird der Zusammenhang von Recht und Qualitätsmanagement diskutiert. Dazu spricht u.a. Dr. Alexander Schloske, Senior Expert Quality Management des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung in Stuttgart.

Am Nachmittag können die Teilnehmer zwischen zwei Fachforen wählen: „Aktueller Stand der QM-Toolbox“ und „Qualitätsmanagement aus Führungssicht“ werden die Themen sein.

Zum Abschluss wird Lars Thomsen, Gründer und Chief Futurist der future matters AG, einen Blick in die Zukunft wagen: „2020: Qualitätsmanagement – Quo Vadis?“

Zur Veranstaltung eingeladen sind QM-Strategen aus allen Bereichen. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Fachkongress beträgt 2.095,- Euro zzgl. MwSt. Veranstaltungsort ist das The Charles Hotel in München.

Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet auf www.qualitaets-tagung.de„>www.qualitaets-tagung.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH
Am Hainszaun 18
97828 Marktheidenfeld
Telefon: +49 (9391) 9804-80
Telefax: +49 (9391) 9804-22
http://www.leanmagazin.de



Dateianlagen:
    • Qualität 2013
Das Onlineportal LEANmagazin.de existiert gerade mal seit Ende 2009 und ist bereits nach kurzer Zeit das führende deutschsprachliche Online-Fachmagazin zum Thema Lean Management und Projekt- und Prozessoptimierung. Mit über 900 Beiträgen bleibt kein Thema rund um Lean Management unberührt. Damit Sie die für SIE interessanten Artikel schnell finden, sind diese übersichtlich in Bereiche unterteilt. Neu hinzugekommen sind auch eine LEANJobsuche, eine LEANProjektbörse, ein LEANShop und vieles mehr. http://www.LEANmagazin.de hat mittlerweile viele renommierte Medienpartner, wie beispielsweise das CETPM, die Staufen AG oder die LEANFACTORY Group. Sie finden Anbieter von Tools, Consultants, Seminaranbieter und vieles mehr.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.