Für die 71. Internationale Tagung "LAND.TECHNIK - AgEng 2013" am 8. Und 9. November 2013 läuft das Call for Papers - Vortragsvorschläge noch bis zum 7. März einreichen
Am 8. und 9. November 2013 veranstaltet das VDI Wissensforum in Hannover die 71. Internationale Tagung LAND.TECHNIK – AgEng 2013. Die Tagung findet alle zwei Jahre als Auftaktveranstaltung der Landtechnikmesse AGRITECHNICA statt. Unter dem Motto: „Components and Systems for Better Solutions“ stehen die aktuellen Entwicklungen in der Landtechnik und neuesten Ergebnisse aus der Forschung im Fokus.
Aufgrund der engen Zusammenarbeit der fachlichen Träger, dem VDI-Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG) und der Europäischen Vereinigung der Agrartechniker (EurAgEng), hat sich die Tagung zur führenden Veranstaltung ihrer Art entwickelt.
Mit dem Call for Papers ist jetzt der Startschuss für interessierte Referenten gegeben. Die Vorträge der zweitägigen Konferenz befassen sich mit aktuellen Entwicklungen zu den Themen Traktoren, Antriebsysteme, Elektrische Antriebe sowie Mobilhydraulik, Elektronikkomponenten, Sensorik und Automatisierungstechnik. Darüber hinaus thematisiert die Veranstaltung Navigation, Bodenschutz und -bearbeitung, Pflanzenschutz sowie Erntetechnologie, Precision Farming, Produktion von Bioenergie und industrielle Produktentwicklung.
Die Leitung des Programmausschusses hat Prof. Dr.-Ing. Thorsten Lang vom Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge der TU Braunschweig. Die Tagungssprache ist Englisch.
Bis zum 7. März 2013 können Interessierte ihre Vortragsvorschläge in Form von Abstracts einreichen Weitere Informationen zum Call for Papers sowie Kontaktdaten sind auf www.vdi.de/landtechnik-ageng zu finden oder über Dr. Andreas Herrmann, E-Mail: meg@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-687.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de
Ansprechpartner:
Jennifer Rittermeier
+49 (211) 62146-41
Dateianlagen: