Das Thema „Erfolg ist planbar?!“ verspricht interessante Vorträge
Sie möchten mehr zum Thema „Erfolg ist planbar?!“ erfahren, Kontakte knüpfen und sich von einer neuen Vortragsweise aus Japan begeistern und mitreißen lassen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: die Veranstaltungsreihe „Chemnitzer Monitoring – Sichten einer Stadt“, organisiert vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft und der P3N MARKETING GMBH.
Am Montag, den 28. Januar 2013 um 18:20 Uhr starten wir im Industriemuseum Chemnitz (Zwickauer Straße 119, 09112 Chemnitz) mit dem „Chemnitzer Monitoring“ ins Jahr 2013. Gern möchten wir Sie zu unserer kostenfreien Veranstaltung recht herzlich einladen.
Referenten werden dann ihre Chance nutzen und unter der Überschrift „Erfolg ist planbar?!“ mit einer emotionalen kurzweiligen „Pecha Kucha“-Präsentation ihre Projekte und Arbeit vorstellen und den Gästen Anregungen zu einer erfolgreichen Planung für das Jahr 2013 aufzeigen.
Wir freuen uns auf:
Sebastian Ködel, Projektleiter des Lauf-KulTour (Deutschlands längstem Staffellauf) e. V., Chemnitz
Stefan Küthe, Erfolgsautor des Management-Bestsellers „Goethe für Manager“ und Motivationstrainer, Leipzig
Tobias Zimmer, Geschäftsführer der Emnis GmbH, Plauen
Jana Gerschler, Inhaberin der Service Agentur Stollberg
Kira Kerstin Günther, Inhaberin von Günther Menage-Ment, Chemnitz
und weitere
Kennen Sie „Pecha Kucha“? Diese neuartige Vortragsweise enthält genau 20 Bilder oder kurze Texte, die jeweils nur 20 Sekunden eingeblendet werden und dann automatisch wechseln. Das Thema, die Reihenfolge der Bilder sowie die Art der Performance werden vom Referenten selbst festgelegt.
„Chemnitzer Monitoring – Sichten einer Stadt“ verspricht interessante Referenten, spannende Themen und viel Abwechslung dank Pecha Kucha. Seien Sie bei dieser Veranstaltungsreihe dabei, lassen Sie sich unterhalten und netzwerken Sie ungezwungen Afterwork mit anderen Unternehmern. Im Anschluss an die Vorträge können Sie einen leckeren Imbiss, zubereitet vom henrics Team im Hugo – der neuen Bar im Industriemuseum – einnehmen.
Bitte melden Sie sich bis zum 25. Januar 2013 über unser Kontaktformular unter www.chemnitzer-monitoring.de an.
NEU: Bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen ermöglicht das Industriemuseum eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn um 17.15 Uhr eine interessante Sonderführung durch den Ausstellungsbereich des Museums zum normalen Eintrittspreis. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie Interesse an einer Führung durch das Industriemuseum haben.
Schon jetzt vormerken: Am 25. März erwartet Sie das nächste „Chemnitzer Monitoring“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
P3N MARKETING GMBH
Schubertstraße 1
08058 Zwickau
Telefon: +49 (375) 3532953-0
Telefax: +49 (375) 3532953-9
http://www.p3n-marketing.de
Ansprechpartner:
Andreas Riedel
Dateianlagen: