Hitachi Data Systems veranstaltet Round Tables zum Thema File & Content Services

Sessions für Endkunden und Partner über Wachstum und Lösungsansätze bei unstrukturierten Daten

Pressemeldung der Firma Hitachi Data Systems GmbH

Hitachi Data Systems, Tochterunternehmen von Hitachi Ltd., veranstaltet eine Round-Table-Reihe zum Thema File & Content Services. Vom 29. bis zum 31. Januar gastiert HDS in Unterschleißheim bei München, Dreieich bei Frankfurt sowie in Düsseldorf. Partner und Endkunden können in jeweils eigenen Sessions rund um das Thema unstrukturierte Daten teilnehmen. Die Anmeldung für Endkunden ist online unter http://bit.ly/TGwUU5 möglich, Partner können sich über den Partner-Login registrieren.

„Mit den Round Tables wollen wir insbesondere auf die Herausforderungen eingehen, die das Wachstum unstrukturierter Daten mit sich bringen. Bis 2020 erwarten wir einen weltweiten Datenbestand von über 35 Zettabyte, durch Deduplikation könnte dieses Volumen auf knapp neun Zettabyte gedrückt werden“, erklärt Uwe Angst, der den Bereich File & Content bei Hitachi Data Systems Deutschland verantwortet. „Wir haben daher ein entsprechendes Programm zusammengestellt, das diese Thematik berücksichtigt, unter anderem im Kontext von Big-Data-Szenarien. Außerdem werden wir konkrete Anwendungsfälle vorstellen und dabei unsere Kunden zu Wort kommen lassen.“

Deduplikation im Rahmen von Storage Economics

Hitachi Data Systems wird dabei besonders auf die Deduplikations-Optionen für den File & Content-Bereich im Kontext der Storage Economics Services eingehen; der Service wurde 2008 gestartet und bietet die umfassende Analyse von IT-Infrastrukturen. Dabei untersucht HDS insgesamt 33 unterschiedliche Kostenarten, die für den Betrieb eines Rechenzentrums relevant sind. Eigens für Partner sind zudem Vorträge über Storage im Umfeld Virtueller Desktopinfrakstrukturen (VDI) sowie im Einsatz mit VMware vorgesehen.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 10:00 Uhr und enden gegen 16:30 Uhr. Als erste Stadt steht am 29. Januar Unterschleißheim bei München auf dem Programm, am 30.Januar folgt Dreieich bei Frankfurt. Der letzte Termin findet am 31. Januar in Düsseldorf statt. Die Teilnahme an der Roadshow ist kostenfrei. Neben dem Anmeldeformular stehen weitere Informationen zu Anreise, Agenda und Referenzen unter http://bit.ly/TGwUU5 bereit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hitachi Data Systems GmbH
Im Steingrund 10
63303 Dreieich-Buchschlag
Telefon: +31 (20) 650-9000
Telefax: +31 (20) 650-9000
http://www.hds.com



Dateianlagen:
    • Uwe Angst


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.