Stuttgart als Treffpunkt für junge Christen: Jugendkonferenz regt zu Diskussionen an

Pressemeldung der Firma Landesmesse Stuttgart GmbH

Im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart fand am 6. Januar die 20. Jugendkonferenz für Weltmission statt. Mehr als 5.000 Jugendliche und junge Erwachsene haben sich bei der größten christlichen Jugendveranstaltung Süddeutschlands unter dem Motto „…denn dazu bist du berufen!“ über die weltweite christliche Mission ausgetauscht. In 25 Vorträgen berichteten Experten über die religiöse Situation auf verschiedenen Kontinenten und motivierten zur Weitergabe des Glaubens.

ICS Internationales Congresscenter Stuttgart bietet Raum für Austausch

„Wir sind mit dem reibungslosen Ablauf der Konferenz sehr zufrieden“, sagt Ulrich Weinhold, Geschäftsführer des für die Gesamtorganisation verantwortlichen Christliche Fachkräfte International e.V. „Deshalb sind wir in diesem Jahr bereits zum sechzehnten Mal in Folge auf dem Stuttgarter Messegelände. Und auch in Zukunft werden wir in Stuttgart bleiben.“ Für die Vorträge wurden acht Räume gleichzeitig benötigt. Parallel dazu fand eine große Missionsausstellung statt, die den Teilnehmern als Treffpunkt für Gespräche mit erfahrenen Missionaren und zur Berufsberatung diente. „Das ICS bietet uns einfach die perfekten Voraussetzungen für unsere Veranstaltung, da es Räumlichkeiten für große Vorträge, aber auch für kleinere Seminare bietet“, hält Weinhold fest.

Ausrichter der jährlich stattfindenden Konferenz ist die Christusbewegung ‚Lebendige Gemeinde‘. In dem seit 1951 gewachsenen Netzwerk haben sich Personen aus Kirchengemeinden, Jugend- und Gemeinschaftsverbänden, Missionswerken, der Hauskreisbewegung und vielen weiteren christlichen Initiativen versammelt.

Das ICS Internationales Congresscenter Stuttgart ist eines der größten und modernsten Kongresszentren Deutschlands und befindet sich direkt neben dem Flughafen Stuttgart. Das flexible Aufteilungskonzept der Flächen und Räume ermöglicht eine äußerst variable Nutzung für Veranstaltungen unterschiedlichster Art. So kann der Kongress-Saal mit insgesamt 2.669 m² in bis zu vier Räume unterteilt werden. Die multifunktionale Kongress- und Ausstellungshalle bietet auf 4.933 m² Platz für bis zu 5.000 Personen und kann ebenfalls mit einer Trennwand in zwei Segmente geteilt werden. Im Tagungs- und Konferenzbereich des Obergeschosses steht nochmals Raum für bis zu 2.000 Personen zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 18560-0
Telefax: +49 (711) 18560-2440
http://www.messe-stuttgart.de

Ansprechpartner:
Claudia Döttinger
Marketing & Sales Manager
+49 (711) 18560-2931



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.