Wer wissen möchte, was es heißt, sein eigener Chef zu sein, der sollte am kommenden Samstag (17.11.) der Jugendstil-Festhalle in Landau einen Besuch abstatten. Beim Existenzgründungstag Metropolregion Rhein-Neckar geben Fachleute von 9 bis 17.30 Uhr bei freiem Eintritt in über 20 Vorträgen und Gesprächsrunden Antworten auf die wichtigsten Fragen beim Aufbau eines eigenen Unternehmens. „Viele brauchen am Anfang fachmännischen Rat, wenn es um die Wahl der richtigen Rechtsform, die Finanzierung oder den Schutz des geistigen Eigentums geht“, so Robert Kautzmann, Leiter der Wirtschaftsförderung der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN GmbH). „Mit dem Existenzgründungstag wollen wir Menschen mit neuen Ideen beim Schritt in die Selbständigkeit unterstützen“, so Kautzmann. Das vollständige Programm kann unter www.existenzgruendungstag.info abgerufen werden.
Die Web.de-Erfolgsgeschichte zum Auftakt
Zum Auftakt des Existenzgründungstages berichtet der Finanzvorstand der Karlsruher Atevia AG (vormals: web.de) Matthias Hornberger über erfolgreiche Geschäftsmodelle im Internet. Am Beispiel des Internetportals „web.de“, das 1995 gegründet und 2005 für insgesamt 475 Millionen Euro an die United Internet AG verkauft wurde, spricht er über die wichtigsten Faktoren einer erfolgreichen Gründung und gesunden Wirtschaftsentwicklung.
Themenschwerpunkt „Energie und Umwelt“
Zu den Schwerpunkten des Existenzgründungstages, der gemeinsam von MRN GmbH und der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz veranstaltet wird, gehört in diesem Jahr erstmals das Thema „Energie und Umwelt“. Matthias Helfrich von der Mannheimer Power Plus Communications AG berichtet etwa über die rasanten Veränderungen in der Energiewirtschaft und die daraus resultierenden unternehmerischen Chancen. Das Team um Timon Schuhmacher von „heat2power“ gibt in der Gesprächsrunde „Zukunftsbranchen“ spannende Einblicke in die eigene Unternehmensgründung. Partner des regionalen Clusters „Energie & Umwelt“ beraten in der begleitenden Ausstellung.
Kontakte knüpfen – Kinderbetreuung inklusive
Wertvolle Kontakte zu Verbänden, Kammern, Dienstleistern und Netzwerken können den ganzen Tag über bei einer begleitenden Ausstellung mit rund 60 Ständen geknüpft werden. „Gleichgesinnte suchen und finden“ lautet das Motto der ebenfalls ganztägigen Kooperationsbörse. Um die kleinen Gäste kümmert sich von 10 bis 17 Uhr die Familiengenossenschaft e.G. der MRN, so dass sich Eltern in aller Ruhe über die wichtigsten Aspekte einer Existenzgründung informieren können.
Zum Existenzgründungstag MRN
Der Existenzgründungstag MRN findet seit 1999 jährlich an wechselnden Orten in der Region statt. In diesem Jahr veranstaltet die MRN GmbH den Informations- und Beratungstag gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz und erstmals mit dem Kooperationspartner TechnologieRegion Karlsruhe. Die Schirmherrschaft hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie übernommen. Den kostenfreien Eintritt ermöglichen u. a. die Hauptpartner: ISB Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz, L-Bank Baden-Württemberg, Sabath Media Designagentur, Sparkasse Germersheim-Kandel, Sparkasse Südliche Weinstraße, VR Bank Südliche Weinstraße, VR Bank Südpfalz, Ziegler, Henrich und Partner Steuerberater und Rechtsanwälte sowie die Industrie- und Handelskammer Pfalz. Co-Partner der Veranstaltung sind: Bürgschaftsbank und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg, Patentanwälte Bitterich-Dr. Keller-Schwertfeger, HDI, Keiper & Co. Wirtschaftprüfer und Steuerberater, Gerhard Kuntz + Koll. Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Bund der Selbständigen Landesverband Rheinland-Pfalz und Saarland, Cyper-Forum, MONEX, TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein, chem2biz, Stadt Heidelberg, Stadt Karlsruhe, Stadt Mannheim mit Start im Quadrat, WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Ludwigshafen am Rhein.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
N 7, 5 -6
68161 Mannheim
Telefon: +49 (621) 12987-0
Telefax: +49 (621) 12987-52
http://www.m-r-n.com
Ansprechpartner:
Peter Limbacher
+49 (621) 12987-36
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
- Alle Meldungen von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Veranstaltungstipp: 14. Existenzgründungstag Metro-polregion Rhein-Neckar am 17. November in Landau