27. November: Großer Tag für Teilnehmer des Startupbootcamp Berlin

Teams präsentieren sich vor über 300 Investoren

Pressemeldung der Firma Startupbootcamp Amsterdam 2012 B.V

Am 27. November präsentieren sich die zehn teilnehmenden Teams des Startupbootcamp Berlin im Rahmen des „Investor Demo Day“ im Umspannwerk Berlin-Kreuzberg. Jedes einzelne der Startups wird seine Geschäftsidee vor einem hochkarätigen Auditorium aus internationalen venture capitalists und business angels präsentieren.

Während des dreimonatigen Programms haben die zehn Teams ihre Ideen verfeinert und ihre Produkte und Dienstleistungen zur Marktreife heranwachsen lassen. Unter der Anleitung der über 150 lokalen und internationalen Mentoren mutierten Sie innerhalb von nur 13 Wochen von mehr oder weniger blutigen Anfängern zu wahren Experten von Weltformat. Das Ziel am „Investor Demo Day“ ist für alle Teams mit Investoren in Kontakt zu kommen und Investitionen zu akquirieren, um das weitere Wachstum Ihrer Unternehmen zu sichern und zu beschleunigen. An der Veranstaltung nehmen zudem über 300 der bedeutendsten und bekanntesten Investoren Europas teil, darunter Wellinton, Early Bird, Index, Balderton, Accel und viele andere. Inzwischen liegen bereits über 350 Anmeldungen vor.

Die zehn Teams, die sich präsentieren, sind aus der ganzen Welt nach Berlin gekommen – Australien, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, die USA und das Vereinigte Königreich sind vertreten. Sie heben sich bereits von der Masse ab, so hat z.B. Capsule FM gerade eine Million Euro an Anzeigengeld von Seven Ventures, der Investmentsparte von ProSieben, erhalten.

Alex Farcet, Mitbegründer des Startupbootcamp und CEO des Startupbootcamp Berlin freut sich auf den Tag: „Das ist der Moment für unsere zehn Startups, in dem sie beweisen können, dass Sie zur Weltspitze gehören.“

Steve Blank, Hauptredner beim Startupbootcamp Amsterdam, war vom vorherigen „Investor Demo Day“ begeistert: „Es ist begeisternd was das Startupbootcamp hier auf die Beine gestellt hat und ebenso faszinierend, welches positive Feedback sie von den Investoren erhalten, das ist schlicht Weltklasse. Die Veranstaltung ist spektakulär, so etwas habe ich noch selten gesehen.“

Ort der Veranstaltung:

Der Investor Demo Day findet bei Webworker Berlin und in der „Alten Generatorenhalle“ im Umspannwerk Kreuzberg, Ohlauerstraße 43 statt. Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr.

Hinweis an die Redaktionen:

Sie können sich bereits jetzt unter http://sbcberlindemoday.eventbrite.com/… für die Veranstaltung registrieren. Vor und nach den Präsentationen haben Sie Gelegenheit,mit den Gründern, Investoren, Mentoren und Teams zu sprechen. Bitte setzen Sie sich mit Interviewanfragen direkt mit AxiCom in Verbindung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Startupbootcamp Amsterdam 2012 B.V
Simon Carmiggeltstraat 6
1011BJ Amsterdam
Telefon: +31 (6) 8142 9654
Telefax: nicht vorhanden
http://www.startupbootcamp.org/...

Das Startupbootcamp (kurz "SBC") ist ein Startup-Beschleuniger mit einem Mentoren- und Absolventen-Netzwerk, das sich aus 30 und mehr Ländern weltweit zusammensetzt. Das Beschleunigungsprogramm bietet Startups die Möglichkeit, im Laufe von drei Monaten intensiven Kontakt mit Industrieexperten zu erhalten, die den Startups je nach Bedarf als Mentoren zur Verfügung stehen. Zusammen mit Seed-Investments, gemeinsamen freien Arbeitsplätzen und einer Vielzahl an Sponsoren-Angeboten können sich Startups nach Ablauf der drei kurzen Monate mit Ergebnissen rühmen, die normalerweise in einem Jahr erzielt werden. Am Ende des Programms stellen sich die Startsups am Investor Demo Tag vor, wobei über 50% von ihnen weiterhin zusätzliche finanzielle Mittel erhalten werden. Das Programm läuft derzeit vierteljährlich in Kopenhagen, Berlin, Amsterdam und Dublin und es werden nur zehn Startups ausgewählt, welche die einzelnen Zeitabschnitte finanzieren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.