Pressemeldung der Firma ProMinent Dosiertechnik GmbH
Auf der Brau Beviale 2012 stellt ProMaqua in Halle 4 Stand 306/308 ihr neues Elektrolyseverfahren Dulco®Lyse vor. Damit lässt sich vor Ort aus Wasser, Kochsalz und Strom kostengünstig chloridarmes, elektrochemisch aktiviertes (ECA-) Wasser erzeugen.
Der sehr geringe Chloridgehalt liegt deutlich unter dem vergleichbarer Verfahren, die oft mehr als das 20-fache an Chlorid enthalten. Oberflächen der Verrohrungen, Maschinen- und Anlagenteile werden durch die minimalen Chloridkonzentrationen nicht angegriffen; Korrosionen werden zuverlässig vermieden. Erhebliche Kosten können durch den geringeren Verbrauch an Energie und Salz sowie durch eine Getränkeherstellung ohne Konservierungsmittel eingespart werden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren, die teilweise nur rund 5 Prozent des Salzes umsetzen, verwertet die Smart Disinfection Lösung des Heidelberger Herstellers rund 85 Prozent. Die Betriebskosten werden durch den minimalen Ressourceneinsatz erheblich reduziert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProMinent Dosiertechnik GmbH
Im Schuhmachergewann 5-11
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 842-0
Telefax: +49 (6221) 842-432
http://www.prominent.comAnsprechpartner:
Michael Birmelin
Marketing-Redakteur
+49 (6221) 842-270
Dateianlagen:
Die ProMinent Unternehmensgruppe (www.prominent.com) ist Hersteller von Komponenten und Systemen auf dem Gebiet des Dosierens von Flüssigkeiten sowie zuverlässiger Lösungspartner für die Wasseraufbereitung. Mit unseren innovativen Produkten, Service-Leistungen und branchenspezifischen Lösungen arbeiten wir für mehr Effizienz und Sicherheit bei unseren Kunden – weltweit.
Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist Heidelberg. 56 eigene Vertriebs- und Servicegesellschaften sowie Vertretungen in mehr als 100 Ländern garantieren weltweiten Service und Verfügbarkeit. In 2010 feierte ProMinent sein 50 jähriges Bestehen.
ProMinent (www.prominent.de) konzentriert sich auf die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von Komponenten und Komplettlösungen für Lagerung, Transfer, Dosierung und Neutralisation flüssiger Chemikalien. Zum Einsatz kommen dabei Chemikalienvorratsbehälter, Transferpumpen, Dosierpumpen, Mess-, Regel- und Sensor-Technologie, komplette Dosiersysteme sowie Polymeransetzstationen.
Das Tochterunternehmen ProMaqua (www.promaqua.de) fokussiert als unabhängiger Technologieanbieter für Wasseraufbereitungs-/ und Desinfektionsverfahren auf folgende Branchen und Anwendungen: Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, Trinkwasserversorgung, Pool- und Wellnessindustrie, Hotels, sowie Kühlwasserdesinfektion und Legionellenbekämpfung. Angeboten werden komplette Systemlösungen, wobei alle gängigen Methoden der Wasserbehandlung zum Einsatz kommen.
Unter Smart Disinfection (www.smart-disinfection.com) (low impact – less cost – high efficiency) bietet ProMaqua je nach Anwendungsfall umweltschonende, wirtschaftliche Wasserdesinfektion mit höchstem Wirkungsgrad. Aus einer Hand – von der Beratung bis zum Betrieb.
Der Produkt- und Leistungsumfang umfasst Chlordioxidanlagen, Elektrolyseanlagen, UV-Anlagen, Ozonanlagen und Membranfiltrationsanlagen sowie Mess-, Regel- und Dosiertechnik.
Über die ProMaqua GmbH
Die ProMaqua GmbH ist der zuverlässige Lösungspartner für die Wasseraufbereitung. ProMaqua ist ein Unternehmen der weltweit agierenden ProMinent-Gruppe mit Hauptsitz in Heidelberg.
Als unabhängiger Technologieanbieter für die Wasseraufbereitung und -desinfektion fokussiert sich ProMaqua auf folgende Branchen und Anwendungen: Nahrungsmittel & Getränke, Trinkwasser, Schwimmbäder & Wellness, Hotels & Resorts und Zoos. Außerdem ist sie branchenunabhängig auf die Anwendungen Kühlwasserdesinfektion und Legionellenbekämpfung spezialisiert.
Angeboten werden komplette Systemlösungen für die Wasseraufbereitung mit dem Schwerpunkt Hygiene & Desinfektion, wobei alle gängigen Methoden der Wasserbehandlung zum Einsatz kommen. Der Produkt- und Leistungsumfang umfasst Chlordioxid-Erzeugungssysteme, Elektrolyse-Systeme, UV-Systeme, Ozon-Erzeugungssysteme, Membranfiltrationsanlagen sowie Mess-, Regel- und Dosiertechnik.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.