Staatssekretär Otto: Mehr Möglichkeiten zur besseren Vernetzung junger IT-Startups schaffen

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto, eröffnet heute in Essen gemeinsam mit dem BITKOM-Präsidiumsmitglied Ulrich Dietz den „Young IT Day“. Die Veranstaltung findet im Vorfeld des Siebten Nationalen IT-Gipfels statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „digitalisieren_vernetzen_gründen“ steht. Auf dem „Young IT Day“ diskutieren rund 400 Teilnehmer in sechs sogenannten „Open Space Sessions“ zentrale politische und wirtschaftliche Fragen zu Gründerthemen.

Staatssekretär Otto: „Junge IT-Unternehmen bieten ein enormes Potenzial als Innovationsmotor für alle Bereiche der Wirtschaft. Hier entstehen hochqualifizierte und zukunftsweisende Arbeitsplätze. Die großen Innovationen in der Webwirtschaft gehen weltweit von jungen, schnell wachsenden IT-Unternehmen aus. Die Innovationskraft geht dabei weit über die eigentliche IKT-Branche hinaus. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie arbeitet daran, die Wachstumsbedingungen für Gründerinnen und Gründer und junge Unternehmen weiter zu verbessern und neue Möglichkeiten für einen intensiven Austausch der IT-Branche zu schaffen. Der „Young IT Day“ bietet IT-Startups, Investoren und etablierten IKT-Unternehmen hierfür eine hervorragende Plattform. Er eröffnet der Branche die Chance, sich stärker untereinander zu vernetzen sowie wichtige Handlungsfelder für Politik und Wirtschaft auszuloten.“

Auf dem heutigen „Young IT Day“ startet Staatssekretär Otto auch die neue Internetplattform „IT_Lounge“. Sie bietet Vernetzungsmöglichkeiten für IT-Startups untereinander und mit etablierten IKT-Unternehmen sowie potenziellen Investoren. Sie unterstützt junge und innovative IT-Unternehmen am Standort Deutschland bei Markteintritt und Unternehmenswachstum.

Der „Young IT Day“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des BMWi, des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen und des Branchenverbandes BITKOM.

Weitere Informationen zum „Young IT-Day“ und dem weiteren Vortagesprogramm finden Sie auf der Internetseite zum IT-Gipfel.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.