2. Termin am 21.11.2012 in Dalum, Ölwerkstr. 96
Mit den Demonstrationstagen in Messingen, Dalum und Lahn (Termine: www.biogasruebe.3-n.info – dort den Menüpunkt „Aktionen & Projekte“ und dann „GroenGras – Zuckerrübe“), wird die Informationsreihe zur Etablierung des Biogasrübenanbaus fortgesetzt.
Um den Zuckerrübenanbau im Emsland zu stärken, arbeiten die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, das 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe, die KWS AG, die Nordzucker AG, die RWG Emsland-Süd sowie weitere Unternehmen und landwirtschaftliche Pilotbetriebe zusammen.
Vorgestellt werden an den Demonstrationstagen verschiedene Verfahren zur Zuckkerrübenaufbereitung. Dabei wird eine Vielzahl an Maschinen zur Rodung, Entsteinung, Reinigung (Trockenreinigung und Wäsche) sowie unterschiedliche Anlagen im Bereich Zerkleinerungstechnik zu sehen sein. Darüber hinaus werden auf den Demonstrationsstandorten komplette Prozessketten im Praxisbetrieb gezeigt und erklärt.
Rüben als Biogassubstrat gewinnen in der Praxis durch gute Ertragsleistungen und verbesserte Aufbereitungsverfahren zunehmend an Bedeutung. Die Veranstaltung dient der Informationsweitergabe an Anbauinteressenten und dem Erfahrungsaustausch. Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung findet mit Unterstützung des deutsch-niederländischen Interreg-IVA Projektes DER „GroenGas“ statt.
Weitere Informationen und Anmeldung im 3N-Kompetenzzentrum e.V., Kompaniestr. 1, Werlte, Telefon: 05951-989310, E-Mail: info@3-n.info
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3N Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe
Kompaniestr. 1
49757 Werlte
Telefon: +49 (5951) 9893-0
Telefax: +49 (5951) 9893-11
http://www.3-n.info
Ansprechpartner:
Sascha Hermus
+49 (5951) 989323
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von 3N Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe
- Alle Meldungen von 3N Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe