Erstmalig: PEX Innovation Award zeichnet exzellente Projekte aus

Pressemeldung der Firma IQPC GmbH

Berlin, 31.10.2012 – Im Rahmen der Process Excellence Woche vom 28.1. – 30.1.2013 Köln/Bonn wird erstmalig der PEX Innovation Award vergeben. Dabei spielt nicht nur der innovative Inhalt des Projekts eine wichtige Rolle, sondern auch der Mehrwert für das gesamte Business. Bewerbungsschluss ist der 14. Dezember.

Auf internationaler Ebene vergibt das PEX-Netzwerk bereits seit 15 Jahren Awards für Projekte, die besondere Hervorhebung verdient haben. In Deutschland ist es nun am 29. Januar 2013 so weit: Aufgerufen sind alle Unternehmen, die ein Projekt im Bereich Process Excellence umgesetzt haben, das sich nachweislich durch einen besonderen Grad an Innovation auszeichnet. Dies können auch Kundenprojekte sein.

Die Bewerber werden in einer Pressemitteilung vorgestellt, und Finalisten erhalten vorab schon eine kostenfreie Gastkarte für die gesamte Konferenz. Der Gewinner wird exklusiv auf der zentralen Website www.processexcellencenetwork.com präsentiert.

Der Fachbeirat der Konferenz fungiert als Jury, die nach 5 Kriterien den Gewinner auswählen wird: Innovationsgrad, Mitarbeitereinbindung, Reichweite, Kosteneinsparung/ROI und Transparenz werden letztendlich darüber entscheiden, wer den Award zugesprochen bekommt.

Auf der Konferenz selbst werden die drei vorher ermittelten Favoriten vorgestellt. Am Vorabend der Awardverleihung stimmt dann das Publikum vor Ort ab.

Bewerber schicken ihre Unterlagen bitte bis zum 14.12.2012 an Frau Winteroll:

Eva-maria.winteroll@iqpc.de

Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie auf unserer Website

http://www.pex-network.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IQPC GmbH
Friedrichstrasse 94
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 209133-30
Telefax: +49 (30) 209132-40
http://www.iqpc.de



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.