Erfolgreicher Messebesuch geht zu Ende

Pressemeldung der Firma GFT Gesellschaft für Technische Dienstleistungen mbH

Obwohl dieses Jahr in der subjektiven Wahrnehmung weniger Besucher auf der tekom Jahrestagung in Wiesbaden waren, kann die GFT Gesellschaft für Technische Dienstleistungen mbH dennoch auf erfolgreiche Messetage zurückblicken. Das Interesse der Messegäste, die vom 23. bis zum 25. Oktober 2012 den Stand des Übersetzungsdienstleisters besucht haben, war sehr groß.

Dazu hat auch das sprachspezifische Portfolio der GFT GmbH beigetragen. Neben technischen Übersetzungen bietet sie auch die Vermittlung von Dolmetschern und seit neuestem – in Kooperation mit der Thuner Netzwerkstatt GmbH – auch ein Kommunikationsportal für die Technische Dokumentation an.

Mit diesem Portal können Firmen unter anderem per Knopfdruck Übersetzungen bei ihren Dienstleistern beauftragen und ersparen sich so einen sehr hohen Arbeitsaufwand. Da dieses Kommunikationsportal perfekt mit den angebotenen Dienstleistungen der GFT GmbH harmoniert, konnte es die Messebesucher begeistern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GFT Gesellschaft für Technische Dienstleistungen mbH
Stockhofweg 8
77773 Schenkenzell
Telefon: +49 (7836) 9567-0
Telefax: +49 (7836) 9567-200
http://www.gft-online.de/

Ansprechpartner:
Johann Mayr
Geschäftsleitung, Projektleitung
+49 (7836) 9567-130



Dateianlagen:
    • Messestand der GFT


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.