Kunden- und Mitarbeiterteam erläuft mehr als 2200 Euro für Hilfsprojekt in Laos
Zum 14. Mal fiel am 21. Oktober 2012 der Startschuss zum Morgenpost Dresden Marathon. Insgesamt gingen in diesem Jahr 8529 Starter auf den vier Distanzen Marathon, Halbmarathon sowie 10 und 4,2 Kilometer an den Start. Piepenbrock unterstützte das Laufevent zum zweiten Mal als Hauptsponsor des Halbmarathons. Dabei setzte das Dienstleistungsunternehmen erneut ein besonderes Zeichen für Engagement: 115 Kunden und Mitarbeiter aus ganz Deutschland erliefen mit jedem absolvierten Kilometer einen Euro für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung der Menschen in der laotischen Provinz Bokeo.
Seit Jahren erfreut sich die Laufveranstaltung wachsender Beliebtheit. Der Marathon inmitten des herrlichen Weltkulturerbe-Ambientes von Elbflorenz hat inzwischen eine beachtliche Anziehungskraft entwickelt – Läufer aus mehr als 50 Nationen nahmen auch diesmal wieder an der Veranstaltung teil. Am Streckenrand wurden die Athleten von tausenden begeisterten Zuschauern unterstützt. Die 115 Kunden und Mitarbeiter von Piepenbrock hatten sich teilweise wochen- und monatelang gezielt auf ihren Lauf vorbereitet. Angeführt wurde das Piepenbrock Team in diesem Jahr von Alexander Brückner, Piepenbrock Regionalgeschäftsführer Süd-Ost. „Der Dresden Marathon war ein ganz besonderes Erlebnis für das Gemeinschaftsgefühl“, äußerte sich Brückner stolz über die Leistung seines Teams. „Ich freue mich darüber, dass wir mit jedem gelaufenen Kilometer etwas Gutes tun konnten, das hat zusätzlich motiviert und Energie freigesetzt.“
Insgesamt absolvierte das Piepenbrock Team eine Distanz von 2212 Kilometern. Als Spendensumme kommt dieser Wert einem Förderprojekt zugute, das die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Provinz Bokeo in Laos unterstützt. Ziel ist es, die hohe Mütter- und Kindersterblichkeitsrate in der Region zu senken und den knapp 25 000 jungen Mädchen und Frauen sowie deren Babys und Kleinkindern ein gesundes Leben zu ermöglichen. Im Rahmen des Projektes werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestehender Gesundheitseinrichtungen geschult, diese effektiver und serviceorientierter zu führen. Lokale Gesundheits- und Ernährungshelfer begleiten das Aufwachsen der Kinder, kontrollieren deren Gesundheit und beraten die Mütter hinsichtlich gesunder Ernährung und Familienplanung. Lokale Apotheken werden in Kooperation mit Plan zu zusätzlichen Gesundheitszentren aufgewertet.
Bereits seit Anfang 2011 leisten die Piepenbrock Niederlassungen und Tochterfirmen in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International Hilfe zur Selbsthilfe in Laos, indem sie 63 Kinderpatenschaften übernommen haben. Piepenbrock trägt mit seinem Engagement dazu bei, die Lebensbedingungen der Kinder und deren Familien in einem der ärmsten Landstriche der Welt nachhaltig zu verbessern.
Über Plan International Deutschland e.V.
Das Kinderhilfswerk wurde 1937 in Großbritannien gegründet und ist heute in 50 Entwicklungsländern tätig. Das deutsche Büro, Plan International Deutschland e.V., wurde 1989 eröffnet und betreut 300.000 Kinder von den weltweit 1,2 Millionen Plan-Kinderpatenschaften in Asien, Afrika und Lateinamerika. Armutsbekämpfung beginnt bei den Kleinsten. Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen bildet die Grundlage für die Arbeit des Kinderhilfswerkes, dessen Vision es ist, allen Kindern ein würdevolles Aufwachsen zu ermöglichen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co.KG
Hannoversche Straße 91-95
49084 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 5841-0
Telefax: +49 (541) 5841-338
http://www.piepenbrock.de
Ansprechpartner:
Markus Forytta
Diplomsozialwissenschaftler
+49 (541) 5841480
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co.KG
- Alle Meldungen von Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co.KG