Dresden Marathon: Piepenbrocker liefen erneut für guten Zweck

Kunden- und Mitarbeiterteam erläuft mehr als 2200 Euro für Hilfsprojekt in Laos

Pressemeldung der Firma Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co.KG

Zum 14. Mal fiel am 21. Oktober 2012 der Startschuss zum Morgenpost Dresden Marathon. Insgesamt gingen in diesem Jahr 8529 Starter auf den vier Distanzen Marathon, Halbmarathon sowie 10 und 4,2 Kilometer an den Start. Piepenbrock unterstützte das Laufevent zum zweiten Mal als Hauptsponsor des Halbmarathons. Dabei setzte das Dienstleistungsunternehmen erneut ein besonderes Zeichen für Engagement: 115 Kunden und Mitarbeiter aus ganz Deutschland erliefen mit jedem absolvierten Kilometer einen Euro für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung der Menschen in der laotischen Provinz Bokeo.

Seit Jahren erfreut sich die Laufveranstaltung wachsender Beliebtheit. Der Marathon inmitten des herrlichen Weltkulturerbe-Ambientes von Elbflorenz hat inzwischen eine beachtliche Anziehungskraft entwickelt – Läufer aus mehr als 50 Nationen nahmen auch diesmal wieder an der Veranstaltung teil. Am Streckenrand wurden die Athleten von tausenden begeisterten Zuschauern unterstützt. Die 115 Kunden und Mitarbeiter von Piepenbrock hatten sich teilweise wochen- und monatelang gezielt auf ihren Lauf vorbereitet. Angeführt wurde das Piepenbrock Team in diesem Jahr von Alexander Brückner, Piepenbrock Regionalgeschäftsführer Süd-Ost. „Der Dresden Marathon war ein ganz besonderes Erlebnis für das Gemeinschaftsgefühl“, äußerte sich Brückner stolz über die Leistung seines Teams. „Ich freue mich darüber, dass wir mit jedem gelaufenen Kilometer etwas Gutes tun konnten, das hat zusätzlich motiviert und Energie freigesetzt.“

Insgesamt absolvierte das Piepenbrock Team eine Distanz von 2212 Kilometern. Als Spendensumme kommt dieser Wert einem Förderprojekt zugute, das die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Provinz Bokeo in Laos unterstützt. Ziel ist es, die hohe Mütter- und Kindersterblichkeitsrate in der Region zu senken und den knapp 25 000 jungen Mädchen und Frauen sowie deren Babys und Kleinkindern ein gesundes Leben zu ermöglichen. Im Rahmen des Projektes werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestehender Gesundheitseinrichtungen geschult, diese effektiver und serviceorientierter zu führen. Lokale Gesundheits- und Ernährungshelfer begleiten das Aufwachsen der Kinder, kontrollieren deren Gesundheit und beraten die Mütter hinsichtlich gesunder Ernährung und Familienplanung. Lokale Apotheken werden in Kooperation mit Plan zu zusätzlichen Gesundheitszentren aufgewertet.

Bereits seit Anfang 2011 leisten die Piepenbrock Niederlassungen und Tochterfirmen in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International Hilfe zur Selbsthilfe in Laos, indem sie 63 Kinderpatenschaften übernommen haben. Piepenbrock trägt mit seinem Engagement dazu bei, die Lebensbedingungen der Kinder und deren Familien in einem der ärmsten Landstriche der Welt nachhaltig zu verbessern.

Über Plan International Deutschland e.V.

Das Kinderhilfswerk wurde 1937 in Großbritannien gegründet und ist heute in 50 Entwicklungsländern tätig. Das deutsche Büro, Plan International Deutschland e.V., wurde 1989 eröffnet und betreut 300.000 Kinder von den weltweit 1,2 Millionen Plan-Kinderpatenschaften in Asien, Afrika und Lateinamerika. Armutsbekämpfung beginnt bei den Kleinsten. Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen bildet die Grundlage für die Arbeit des Kinderhilfswerkes, dessen Vision es ist, allen Kindern ein würdevolles Aufwachsen zu ermöglichen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co.KG
Hannoversche Straße 91-95
49084 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 5841-0
Telefax: +49 (541) 5841-338
http://www.piepenbrock.de

Ansprechpartner:
Markus Forytta
Diplomsozialwissenschaftler
+49 (541) 5841480



Dateianlagen:
    • Das Piepenbrock Laufteam erlief mehr als 2200 Euro für den guten Zweck. © Fotolabor Service Görner, Dresden
Über Plan International Deutschland e.V. Das Kinderhilfswerk wurde 1937 in Großbritannien gegründet und ist heute in 50 Entwicklungsländern tätig. Das deutsche Büro, Plan International Deutschland e.V., wurde 1989 eröffnet und betreut 300.000 Kinder von den weltweit 1,2 Millionen Plan-Kinderpatenschaften in Asien, Afrika und Lateinamerika. Armutsbekämpfung beginnt bei den Kleinsten. Die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen bildet die Grundlage für die Arbeit des Kinderhilfswerkes, dessen Vision es ist, allen Kindern ein würdevolles Aufwachsen zu ermöglichen. Über Piepenbrock Die Piepenbrock Unternehmensgruppe ist ein 1913 gegründetes inhabergeführtes Familienunternehmen in der vierten Generation. Sie entlastet ihre Kunden durch ein breites Dienstleistungsspektrum, beispielsweise in den Bereichen Facility Management, Gebäudereinigung, Sicherheit und Instandhaltung. Im Maschinenbau ist Piepenbrock mit seinen Verpackungsmaschinen weltweit erfolgreich. Darüber hinaus ist das Unternehmen für seine Chemieprodukte bekannt. Mit rund 800 Standorten und 70 Niederlassungen sowie knapp 27 000 Mitarbeitern ist Piepenbrock immer nah am Kunden und ein zuverlässiger Partner. Piepenbrock übernimmt Verantwortung – sowohl für die Gesellschaft als auch für die Umwelt. Unter dem Dach von "Piepenbrock Goes Green" schont das Unternehmen mit seinen Kunden Ressourcen und reduziert den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß nachhaltig. Seit diesem Jahr setzt Piepenbrock das erste Brennstoffzellenfahrzeug in seiner Flotte ein und erzeugt dabei 0,00 Gramm Kohlendioxid. Mit 63 Patenschaften leisten die Niederlassungen und Tochterunternehmen der Unternehmensgruppe in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International e.V. langfristig Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder in Laos. Mit diesem Engagement sollen die Lebensbedingungen in einem der ärmsten Landstriche der Welt nachhaltig verbessert werden. Mehr über Piepenbrock, seine Tochterunternehmen und Engagements erfahren Sie im Internet unter www.piepenbrock.de Oder besuchen Sie uns in den Sozialen Medien www.facebook.com/piepenbrock.unternehmensgruppe www.twitter.com/piepenbrock_ug www.youtube.com/user/piepenbrockservice www.xing.com/companies/piepenbrock (2706 Zeichen inkl./373 Wörter) Bildunterschrift 28_pb_dresden_marathon_piepenbrock_laufteam: Das Piepenbrock Laufteam erlief mehr als 2200 Euro für den guten Zweck. © Fotolabor Service Görner, Dresden


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.