Haus.Bau.Energie ging erfolgreich zu Ende

Bauen bleibt im Trend: Besucherplus von 8 Prozent

Pressemeldung der Firma Messe Erfurt GmbH

Am 30. September ging Thüringens große Baufachmesse Haus.Bau.Energie. mit einem Besucherplus von knapp 8 Prozent erfolgreich zu Ende. Über 5.900 Eigenheimbesitzer, Bau- und Modernisierungswillige kamen ins Messezentrum, um sich bei 130 Ausstellern rund um die Themen Bauen, Modernisieren und Energie zu informieren. „Das Thema Bauen in allen Facetten bleibt ein Schlüsselthema in unserem Messekalender“, sagt Erfurts Messechef Wieland Kniffka. „Mit diesen Ergebnissen haben wir den Grundstein gelegt, die Haus.Bau.Energie. erfolgreich weiter zu entwickeln.“

Der demografische Wandel, vor allem der steigende Altersdurchschnitt der Bevölkerung, bestimmten den ersten Ausstellungstag. Die L.o.B.-Sonderschau für barrierefreies Bauen und Wohnen unter dem Motto: „Barrierefreiheit soll man nicht sehen, man muss sie aber deutlich spüren“ vermittelte fachkompetente Informationen über Möglichkeiten und Grenzen des barrierefreien Bauens, aber auch Informationen über geeignete Produkte, Einrichtungen und Leistungen.

Parallel dazu fand am Messe-Freitag die Tagung „Qualität bauen – Mehrwert schaffen“ des Netzwerkes „Gutes Bauen in Thüringen“ im CongressCenter statt. Vor rund 100 Teilnehmern ging es hier es um nachhaltige Bauqualität in allen Facetten.

Angesichts steigender Energiepreise lag ein Hauptaugenmerk der Messe auf kosteneffizienter Energiegewinnung. Dafür haben die zahlreich vertretenen Firmen aus den Bereichen Energie und Heiztechnik, Baustoffe, Erdwärme oder Solartechnik vor Ort jede Menge Lösungen und Produkte angeboten. Der Messesamstag stand ganz unter dem Thema: „Neue Energien – Energieeffizienz und Energieberatung. An allen drei Tagen informierte außerdem das Bau- & Energiesparforum mit Fachvorträgen rund um Energiekostensenkung und zu Förderprogrammen sowie zur Planung und Realisierung von Neubauten oder der Sanierung von Altbauten statt.

Die nächste Haus.Bau.Energie. findet vom 27. bis 29. September 2013 statt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Erfurt GmbH
Gothaer Straße 34
99094 Erfurt
Telefon: +49 (361) 400-0
Telefax: +49 (361) 400-1111
http://www.messe-erfurt.de

Ansprechpartner:
Thomas Tenzler (E-Mail)
+49 (361) 400-1500



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.