Ab Dienstag in Köln: Zukunft Personal mit Schwerpunkt IT

Pressemeldung der Firma Deutsche Messe AG - Hannover

Am kommenden Dienstag, 25. September, beginnt Europas größte Fachmesse für Personalmanagement – die Zukunft Personal – auf dem Messegelände in Köln. Ein Schwerpunkt der Zukunft Personal sind digitale Lösungen im Bereich Human Respources (HR). Die dreitägige Messe vom 25. bis zum 27. September wird veranstaltet von spring Messe Management, das seit Kurzem zur Unternehmensgruppe der Deutschen Messe AG, Hannover, gehört. Das IT-Angebot der Zukunft Personal soll in Zukunft auch das Angebotsspektrum der CeBIT rund um Personalmanagement verstärken.

Technische Unterstützung ist aus Personalabteilungen nicht mehr wegzudenken. Das betrifft Lohnabrechnungen, Verwaltung der Personaldaten oder Bewerbermanagement gleichermaßen. Hinzu kommen mehr und mehr mobile Anwendungen oder Softwarelösungen, die per Cloud-Computing verfügbar sind. Die Zukunft Personal widmet dem Thema HR-IT deshalb eine eigene Halle.

Bereits zum 13. Mal ist die Zukunft Personal Treffpunkt für Personalverantwortliche aus dem In- und Ausland. Das Themenspektrum der Veranstaltung reicht von Recruiting und Retention über Leadership-, Weiterbildungs-, Arbeitsrechts- und Softwarefragen bis hin zur Zukunft der Arbeitswelt. Insgesamt erstreckt sich die Zukunft Personal mit ihren mehr als 600 Ausstellern auf drei thematische Messehallen.

In der Halle mit Hardware und Software für Personalabteilungen sind mehr als 150 Aussteller vertreten, die ihre Lösungen für Lohnabrechnung, Bewerber- und Talentmanagement, die Digitale Personalakte, Multimedia im E-Recruiting, HCM-Produkte, Tools für E-Learning und Videoconferencing sowie Systemen für Zeiterfassung die Produktvielfalt präsentieren. Begleitet wird die Ausstellung von Vorträgen und Podiumsdiskussionen rund um Datensicherheit oder den Mehrwert mobiler Apps.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Messe AG - Hannover
Messegelände
30521 Hannover
Telefon: +49 (511) 89-0
Telefax: +49 (511) 8932626
http://www.messe.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.