Verwaltungschefs kommen nach Zeulenroda

IT-Leiter werden sich zur elektronischen Verwaltungsarbeit austauschen

Pressemeldung der Firma PDV-Systeme GmbH

Auf Einladung des Erfurter Softwareherstellers und Systemanbieters PDV-Systeme GmbH treffen sich am kommenden Mittwoch und Donnerstag, dem 26. und 27. September 2012, mehr als 100 IT-Leiter Öffentlicher Verwaltungen aus ganz Deutschland im Bio-Seehotel Zeulenroda zu einer Fachtagung.

Unter der Überschrift „Auf dem Weg in die neue Arbeitswelt“ geht es um die Ablösung der Papier- durch die elektronische Akte in der Verwaltungsarbeit. Der elektronischen Akte wird im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung eine besondere Bedeutung beigemessen. Mit ihrer Einführung sollen die Angebote an Verwaltungsdienstleistungen verbessert und der sich verschärfenden Personalsituation begegnet werden. Die Fachtagung bietet informative Vorträge, Diskussionsrunden und dient als Bindeglied zwischen der Industrie und den Entscheidern in den Verwaltungen.

Mitarbeiter aus Öffentlichen Verwaltungen können sich für das IT-Anwenderforum noch bis Montag, den 24. September 2012 anmelden: online unter www.pdv.de, per E-Mail unter info@pdv.de oder telefonisch unter 0800 – 2583 123. Die Teilnahme ist kostenlos.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PDV-Systeme GmbH
Haarbergstraße 73
99097 Erfurt
Telefon: +49 (361) 4407-100
Telefax: +49 (361) 4407-299
http://www.pdv.de

Ansprechpartner:
Volker Kadow (E-Mail)
Presseansprechpartner
+49 (361) 4407-470

Die PDV-Systeme wurde am 12. Oktober 1990 in Erfurt gegründet. Das Unternehmen hat etwa 100 Mitarbeiter in den Bereichen Softwareentwicklung, Systemhausleistungen sowie Beratung, Schulung und Dokumentation. Mehrere Zehntausend Mitarbeiter in Öffentlichen Verwaltungen des Bundes, der Länder und Kommunen sowie in Industrieunternehmen und kirchlichen Einrichtungen nutzen die Produkte und Dienstleistungen der PDV-Systeme GmbH, Erfurt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.