Tacton Systems präsentiert Tacton Configurator auf der International Rotating Equipment Conference

Pressemeldung der Firma Lino GmbH

Tacton Systems, globaler Anbieter von Software für die Vertriebs- und Produktkonfiguration, nimmt vom 27. – 28. September 2012 an der International Rotating Equipment Conference in Düsseldorf teil.

Die internationale Konferenz findet am 27. und 28. September 2012 im Kongresszentrum Düsseldorf statt und setzt sich aus diesen drei Einzelveranstaltungen zusammen:

• 3. Internationales Kompressoren-Anwenderforum

• 10. Internationales Pumpen-Anwenderforum

• 8. Europäisches Forum für Kolbenkompressoren (EFRC)

Tacton Systems präsentiert im Rahmen der Fachausstellung seine Lösungen zu Design Automation und Sales Konfiguration, die sich bereits als mächtige Werkzeuge mit gigantischem Einsparpotenzial für Fertigungsunternehmen in der ganzen Welt und über alle Branchen hinweg bewährt haben. Eines dieser zufriedenen Unternehmen ist die Hilge GmbH & Co.KG, ein deutscher Hersteller von Drehkolbenpumpen, ein- und mehrstufigen normalsaugenden sowie selbstansaugenden Kreiselpumpen. Hilge gehört heute zum dänischen Mischkonzern Grundfos und wird vom autorisierten Tacton Partner Lino GmbH in Mainz betreut.

„Wir freuen uns auf die Teilnahme an dieser Veranstaltung, denn unsere Lösungen passen perfekt zu den Anforderungen in diesem Industrie-Segment. Wir wissen, dass wir diesen Unternehmen helfen können ihre Produktivität zu verbessern, ihren Umsatz zu steigern, aber gleichzeitig auch ihre Kosten zu senken“, sagt Joachim Spengler, Regional Sales Manager D/A/CH, Tacton Systems AB.

Die Konferenz wird in englischer Sprache gehalten. Tacton Systems informiert die Teilnehmer der International Rotating Equipment Conference auf Stand B36 der Fachausstellung über seine innovativen Konfigurationslösungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lino GmbH
Erthalstraße 1
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 9064-480
Telefax: +49 (6131) 9064-482
http://www.lino.de



Dateianlagen:
    • Bild: Hilge GmbH & Co.KG
Einige Mannjahrzehnte an Know-how, Entwicklungs- und Projekterfahrung investieren die Mitarbeiter der Lino GmbH aus Mainz in die Betreuung von Unternehmen der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugbau, Automatisierungstechnik, Verpackungstechnik, Kunststoff- und Holzindustrie, Medizintechnik, Elektrotechnik, Design und Ingenieurdienstleistung. Lino bietet praxistaugliche Technologie-Beratung und implementiert bei Kunden im IT-, Entwicklungs- und Fertigungsumfeld innovative System-Lösungen. Das Systemhaus hat sich auf Premium F&E-Beratung, 3D-CAD und die Integration mit Produkten aus den Bereichen Konfiguration, FEM, PDM/PLM, ERP und Klassifikation fokussiert, wobei auch MultiCAD-Systeme wie z.B. SolidWorks unterstützt werden. Lino ist autorisierter Tacton Partner und führt im Auftrag von Tacton Systems PR- und Marketing-Aktivitäten im deutschen Sprachraum durch Darüber hinaus ist Lino Vertriebspartner für SpaceClaim, KeyShot und simus classmate Software-Produkte sowie TactonWorks Certified Support Partner. www.lino.de Tacton Systems AB Tacton Systems ist weltweit führender Hersteller erweiterter Konfigurationslösungen. Das schwedische Unternehmen entwickelt und vertreibt Software zur integrierten Vertriebs- und Produktkonfiguration. Diese Software vereinfacht den Verkauf von maßgeschneiderten, komplexen Produkten sowohl offline als auch online. Die Tacton Configurator-Lösung kann leicht in vorhandene Systemumgebungen integriert werden und verfügt über Standard-Schnittstellen zu vielen führenden E-Commerce-, ERP-, CRM-, PDM-, PLM- und CAD-Systemen. Zu den Kunden, die derzeit Tacton-Lösungen nutzen, zählen GE, Siemens, Tetra Pak, ABB, Scania, Toshiba, Aker und Alfa Laval. www.tacton.com Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2012 Lino GmbH


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.