Reges Interesse an NTS-Jubiläums-Roadshow bei Telefónica Germany

Pressemeldung der Firma NTS New Technology Systems GmbH

2002 fiel der Startschuss für die bis heute währende erfolgreiche Partnerschaft zwischen der NTS New Technology Systems GmbH und der Telefónica Germany. Seitdem ist die Retail Management-Lösung NTSwincash aus den alltäglichen Prozessen der rund 950 Telefónica/o2-Shops nicht mehr wegzudenken. Der Telekommunikationsanbieter, der inzwischen über 24 Millionen Kunden zählt, greift auf die innovative Software zurück, um seine Warenlogistik sowie sein Filialmanagement effizient und zentral zu steuern.

Anlässlich des 10. Jubiläums stattete der europäische Marktführer für Kassen- und Retail Management-Systeme seinem deutschen Kunden nun einen Besuch ab. Mit im Gepäck auf der Roadshow: Zahlreiche Neuheiten, die es dem Verkaufsberater im Beratungsgespräch mehr denn je ermöglichen, punktgenau auf den Informationsbedarf des Konsumenten einzugehen und ihm die Entscheidungsfindung am POS zu erleichtern. „Als wahrer Besuchermagnet erwies sich dabei unsere interaktive NTS-Surface-Applikation, die nahtlos in NTSwincash sales integrierbar ist und dem Konsumenten eine ganz neue Art von Shopping Experience bietet“, blickt Günther Schrammel, CEO von NTS, zufrieden auf die Roadshow zurück.

Ebenfalls für reges Interesse sorgte bei Telefónica Germany die Tablet-Applikation NTSwincash Sales Consultant. Um den Verkaufsprozess zu unterstützen, greift diese während der Kundenberatung auf das unternehmenseigene CRM-System zurück. Auf Basis der dort hinterlegten Daten werden auf den Konsumenten individuell abgestimmte Produkt- und Preisinformationen zu passenden Handy-Modellen und Mobilfunk-Tarifen auf dem Tablet-PC angezeigt und können per Drag & Drop miteinander verglichen werden. Anhand eines „Shopping Windows“ demonstrierte das NTS-Team darüber hinaus die Möglichkeit, Kunden einen 24-Stunden-Service außerhalb des Shops anzubieten.

Im beeindruckenden o2-Tower konnten die interessierten Fachbesucher die innovativen NTSwincash-Entwicklungen aber nicht nur besichtigen, sondern auch sofort vor Ort ausprobieren. In anregenden Gesprächen wurde anschließend über den „Retail Store von Morgen“ diskutiert. „Die überaus zahlreichen Besucher haben uns einmal mehr verdeutlicht, wie groß das Interesse und die Nachfrage nach innovativen Softwarelösungen im Telekommunikationssektor ist“, so Günther Schrammel.

Weitere Informationen unter www.ntswincash.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NTS New Technology Systems GmbH
Ebner-Platz 1
4060 Leonding
Telefon: +43- (0)50 687
Telefax: +43- (0)50 687-7070
http://www.nts-gmbh.com

Ansprechpartner:
Sophie Obermeyr (E-Mail)
+43 (50) 687-2050



Dateianlagen:
Die NTS New Technology Systems GmbH ist spezialiert auf die Herstellung und Vermarktung von serviceorientierter Kassensoftware und Retail-Management-Systemen für die Branchen Telekommunikation, Retail, Utilities sowie den öffentliche Dienst. Mit NTSwincash hat das Unternehmen eine umfassende Lösung entwickelt, die von einer "easy-to-use"-Kassenlösung als Front End für externe ERP-Systeme bis hin zum umfassenden Retail-Management-System eine breite Palette an effizienten Features beinhaltet. Die Möglichkeit zur Integration der NTSwincash-Lösung in komplexe Hintergrundsysteme und das damit verbundene Know-how schätzen namenhafte Kunden aus der Mobilfunkbranche schon seit Jahren. Hier ist NTSwincash bereits Marktführer in Mitteleuropa und im arabischen Raum. Darüber hinaus vertrauen auch das Bundesministerium für Inneres, Baumärkte, Parfumerien sowie der Elektro(nik)-Fachhandel auf die bewährte IT-Lösung. Das österreichische KMU in Familienbesitz wurde 1997 gegründet und beschäftigt an den Standorten Leonding, Wien und Hagenberg inzwischen 200 Mitarbeiter. Geschäftsführer ist Günther Schrammel.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.