Jetzt teilnehmen an den Carpet Design Awards 2013

Der renommierte Preis wird in zehn Kategorien für handgefertigte Teppiche verliehen

Pressemeldung der Firma Deutsche Messe AG - Hannover

Die Carpet Design Awards auf der DOMOTEX setzen weltweite Maßstäbe in Bezug auf Qualität und Design handgefertigter Teppiche – im kommenden Januar bereits zum achten Mal. Die Beiträge für die höchste Auszeichnung in diesem Segment können jetzt eingereicht werden. Berechtigt zur Teilnahme an den Carpet Design Awards 2013 sind nicht nur Teilnehmer der Weltleitmesse DOMOTEX vom 12. bis 15. Januar in Hannover, sondern sämtliche Hersteller handgefertigter Teppiche. In insgesamt zehn Kategorien werden Preise vergeben. Im Bereich bestes modernes Design gibt es erstmals drei Kategorien.

Bewertet werden die Einreichungen von einer hochkarätig besetzten internationalen Jury. In 2013 sind es sechs anerkannte Kenner der Teppichbranche, die zum einen die Qualität der Produkte, zum anderen aber auch Kreativität und Innovationsfreude der Hersteller beurteilen. „Edle handgeknüpfte Teppiche sind Gemälde für den Boden. Als unverzichtbares Stilelement setzen sie Akzente im Raum und verbinden die einzelnen Elemente der Inneneinrichtung zu einer stimmigen Gesamtkomposition. Die Carpet Design Awards belegen dies eindrucksvoll“, sagte Jurorin Nina Yashar, deren Mailänder Galerie „Nilufar“ mit klassischen und modernen Designermöbeln sowie Teppichen international hohes Ansehen genießt

Wer in die Endauswahl der Jury kommt, darf seinen Entwurf auf dem neuen Stand der Carpet Design Awards in Halle 16 der DOMOTEX präsentieren. Traditionell ist der Awards-Stand eine äußerst beliebte Plattform für den Austausch von Ideen, für Inspirationen und das Erleben neuer Trends.

Am Wettbewerb 2012 hatten sich Hersteller aus insgesamt 26 Ländern mit 211 Einsendungen beteiligt. Bewerbungsschluss für die Carpet Design Awards 2013 ist der 6. November 2012. Die feierliche Preisverleihung wird am 13. Januar 2013 auf dem Stand der Carpet Design Awards stattfinden. Mehr über Teilnahmebedingungen, das Anmeldeformular oder Informationen zur Jury sind im Internet unter www.domotex.de/de/cda-2013 verfügbar.

Die Jury:

– James Ffrench (USA), Direktor von Beauvais Carpets, New York

– Peter Kindermann (A), Teppich-Sachverständiger bei Kika/Leiner, Graz

– Jean-Louis Mainguy (RL), Innenarchitekt und Innenausstatter, Beirut

– Detlef Maltzahn (D), Inhaber des Teppichauktionshauses Rippen Boswell, Wiesbaden

– Alix Perrachon (USA), Autorin und Inhaberin einer Beratungsfirma für dekorative Teppiche, New York

– Nina Yashar (I), Inhaberin der Galerie Nilufar, Mailand

Die Kategorien:

01 Bestes Design Studiokünstlerteppiche

02 Bestes modernes Design Standard

03 Bestes modernes Design Superior

04 Bestes modernes Design Deluxe

05 Bestes klassisches Nomaden-Design

06 Bestes klassisches Design Stadt-/Manufakturteppiche

07 Bester alter/antiker Teppich

08 Beste Kollektion Modern

09 Beste Kollektion Traditionell

10 Beste Innovation



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Messe AG - Hannover
Messegelände
30521 Hannover
Telefon: +49 (511) 89-0
Telefax: +49 (511) 8932626
http://www.messe.de

Ansprechpartner:
Melanie Osthaus (E-Mail)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 89-31603



Dateianlagen:
    • DOMOTEX HANNOVER 2012 (14. bis 17. Januar) Carpet Design Awards, Preisverleihung, Best Innovation Tagged by Jan Kath Design GmbH


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.