Bekanntgabe der Nominierungen Deutscher Zukunftspreis 2012 am 12. September in München

Terminhinweis Pressekonferenz

Pressemeldung der Firma Büro Deutscher Zukunftspreis

Die Jury des Deutschen Zukunftspreises hat vier herausragende Projekte der deutschen Forschung und Entwicklung für die Preisvergabe 2012 nominiert.

Die Teams werden am 12. September 2012 in München im Rahmen einer Pressekonferenz im Deutschen Museum der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben den nominierten Teams sprechen Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums und Mitglied der Jury des Deutschen Zukunftspreises, Anne von Fallois, Leiterin der Abteilung Inland im Bundespräsidialamt und Dr. Volker Meyer Guckel, Leiter der Geschäftsstelle des Deutschen Zukunftspreises.

Die nominierten Wissenschaftler und Entwickler kommen in diesem Jahr aus Berlin, Niedersachsen und – gleich zweimal – aus Bayern. Sie zeigen in sehr unterschiedlicher Weise innovative Lösungen rund um das Megathema Kommunikation. Die Sprecher der Teams stellen ihre neuesten Forschungen und deren Anwendung vor. Zu den Kriterien des Deutschen Zukunftspreises gehört neben einer innovationsstarken Forschungsleistung auch die Marktfähigkeit des Produktes.

Zur Pressekonferenz

Bekanntgabe der Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2012

am 12. September 2012, 12.00 Uhr

Ehrensaal des Deutschen Museums

Museumsinsel 1, 80538 München

sind die Vertreter der Medien herzlich eingeladen.

Bitte melden Sie sich bis 11. September 2012 im Organisationsbüro Deutscher Zukunftspreis unter: www.deutscher-zukunftspreis.de/… an.

Der Deutsche Zukunftspreis, der Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation ist mit 250.000 Euro dotiert und gehört zu den bedeutendsten Wissenschaftspreisen in Deutschland.

Er wird in diesem Jahr am 28. November in Berlin durch Bundespräsident Joachim Gauck verliehen.

Ausführliche Informationen über die Nominierungen und Bildmaterial zu den Teams sind ab der Bekanntgabe am 12. September 2012 im Presseservice unter www. deutscher-zukunftspreis.de zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Büro Deutscher Zukunftspreis
Cuvilliésstraße 14
81679 München
Telefon: +49 (89) 30703444
Telefax: +49 (89) 392987-31
http://www.deutscher-zukunftspreis.de

Ansprechpartner:
Dr. Christiane A. Pudenz (E-Mail)
+49 (89) 30703444



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.